Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert

DPA
DPA, Keystone-SDA

Deutschland,

Der Bundesvorstand nominierte sie am Montag für den Spitzenposten, wie die Partei in einem Rundschreiben an Unterstützer mitteilte.

Annalena Baerbock
Tag der Entscheidung, Schicksalstag: Annalena Baerbock am Montagmorgen auf dem Weg zur Sitzung des Grünen-Vorstands. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Annalena Baerbock soll Kanzlerin werden.
  • Die Grünen-Vorsitzende wurde als Kanzlerkandidatin nominiert.

Die Entscheidung muss noch auf einem Parteitag bestätigt werden. Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock soll ihre Partei als Kanzlerkandidatin in die Bundestagswahl führen.

Der Bundesvorstand der Grünen nominierte sie am Montag für den Spitzenposten, wie die Partei in einem Rundschreiben an Unterstützer mitteilte. Die Entscheidung muss noch auf einem Parteitag vom 11. bis 13. Juni bestätigt werden, die Zustimmung gilt aber als sicher.

Baerbock wirbt nach Nominierung für Neuanfang in Deutschland

«Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass dieses Land einen Neuanfang braucht», sagte sie am Montag in Berlin. Sie wolle eine Politik anbieten, die vorausschaue.

Grünen-Co-Chef Robert Habeck (51) beschrieb Baerbock als «kämpferische, fokussierte, willensstarke Frau», die genau wisse, was sie wolle. Habeck sagte, er selbst und Baerbock hätten in den vergangenen Wochen vertraute, manchmal auch schwierige Gespräche darüber geführt, wer von beiden die Kandidatur übernehmen solle.

«Wir beide wollten es, aber am Ende kann es nur eine machen», sagte er. Er selbst wolle sich aber gleichfalls in den Wahlkampf werfen. Die Gemeinsamkeit habe die Grünen so erfolgreich gemacht. «In dieser Situation führt der gemeinsame Erfolg dazu, dass einer einen Schritt zurücktreten muss.»

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
209 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

Ukrainekrieg - Kiew
2 Interaktionen
Bomben und Drohnen
forstarbeiten
Beim Holzen
Peter V. Kunz
4 Interaktionen
Im Amt bestätigt
APTOPIX US Protests New York
79 Interaktionen
«No Kings»-Demos

MEHR GRüNE

Postkarten Schweiz EU
35 Interaktionen
Abkommen
Münzen Schweizer Franken
1 Interaktionen
Politik
2 Interaktionen
Politik
Gebäude Bau Gerüst Stadt
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC Bayern BVB Bundesliga
6 Interaktionen
Weiter makellos
Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
Ermittlungen
Fall Fabian