Alkoholkonsum im Corona-Jahr 2020 deutlich gesunken

AFP
AFP

Deutschland,

Geschlossene Restaurants, abgesagte Veranstaltungen und weniger Geselligkeit: Der Alkoholkonsum in Deutschland ist im Corona-Jahr 2020 gesunken.

Flaschen in einer Brauerei
Flaschen in einer Brauerei - AFP/Archiv

Am stärksten brach der Bierverbrauch ein, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Pro Kopf wurden nur noch 86,9 Liter getrunken, das war der stärkste Rückgang in den vergangenen zehn Jahren. Damit konsumierte jeder Einwohner im Durchschnitt knapp fünf Liter Bier weniger als im Vorjahr.

Den bislang stärksten Absatzrückgang beim Bier gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gab es mit minus 27 Prozent im Januar diesen Jahres. Auch der seit 2012 stetige Zuwachs insbesondere an kleineren Brauereien wurde durch Corona jäh gestoppt. Die Zahl der in Deutschland betriebenen Braustätten ging im vergangenen Jahr um 24 auf insgesamt 1528 zurück.

Der Pro-Kopf-Verbrauch sank auch bei Schaumwein (minus 2,1 Prozent) und bei Spirituosen (minus 0,9 Prozent). Jeder Einwohner trank im vergangenen Jahr pro Kopf durchschnittlich 3,3 Liter Schaumwein und 2,1 Liter Alkohol in Spirituosen.

Dagegen legte der Konsum sogenannter Zwischenerzeugnisse, wozu im Wesentlichen mit Alkohol verstärkte Weine wie Sherry, Madeira oder Portwein gehören, auch 2020 und damit das fünfte Jahr in Folge zu. Durchschnittlich wurden 0,2 Liter davon pro Kopf getrunken, ein Plus von 7,7 Prozent gegenüber 2019.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flugverspätungen
4 Interaktionen
Bei Verspätung
Meret Schneider
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

Lena Allenspach Barbara Keller
Keller und Allenspach
Andreas Lanz
1 Interaktionen
0,8 Grad!
grosse schanze
Belästigung
Domenic Schneider GLP Liestal
Basel-Landschaft

MEHR CORONAVIRUS

Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich
Impfung Corona
186 Interaktionen
Neue Studie
Handgemenge
846 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sané Deutschland WM 2026
10 Interaktionen
Sané-Doppelpack
Denkmal von Johann Sebastian Bach
1 Interaktionen
Sensationsfund