Intel

Intel verklagt EU-Kommission auf über halbe Milliarde

DPA
DPA

Belgien,

Intel verklagt EU-Kommission. Zuvor hatte diese dem Chiphersteller vorgeworfen, die Konkurrenz rechtswidrig aus dem Markt zu drängen.

Intel
Das Logo von Intel. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Gericht der EU hat eine Strafe gegenüber Intel aufgehoben.
  • Da Geld hinterlegt wurde, will Intel nun Verzugszinsen.

Der Chiphersteller Intel verklagt die EU-Kommission auf über eine halbe Milliarde Euro. Dabei geht es um Schadenersatz für eine laut dem Gericht der EU zu Unrecht verhängte Wettbewerbsstrafe. Dies geht aus einem veröffentlichten Eintrag im EU-Amtsblatt hervor.

Im Januar hatte das EU-Gericht eine Strafe aus dem Jahr 2009 zulasten für nichtig erklärt. Die Summe belief sich auf umgerechnet 1,08 Milliarden Franken. Der Konzern hatte die Geldstrafe vorläufig gezahlt und im Februar dieses Jahres zurückbekommen. Nun fordert er Verzugszinsen auf den Betrag.

Dem Unternehmen war von der EU-Kommission vorgeworfen worden, dass es versucht habe, Konkurrenz rechtswidrig aus dem Markt zu drängen. Eingereicht wurde die Klage von Intel auf Schadenersatz bereits Ende April, wie aus den Unterlagen hervorgeht.

Kommentare

Weiterlesen

Intel Arc Limited Graifkkarte
6 Interaktionen
Erste Grafikkarte
Pierre Cardin
Wegen Lizenzen
Finanzen Bern
88 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Libanon Israel Hisbollah Zielfernrohr
Luftangriffe
Kantonspolizei Uri
1 Interaktionen
Schattdorf UR
Hunde
13 Interaktionen
«Diskriminierend»
Batman
2 Interaktionen
Täter festgenommen

MEHR INTEL

Intel
Subventionen
intel logo vor gebäude
Aus Japan
2 Interaktionen
Rücktritt gefordert

MEHR AUS BELGIEN

Angriff
6 Interaktionen
Kritik
e ID
14 Interaktionen
Elektronische ID
Ukraine Estonia
20 Interaktionen
Nach Luftangriff