Daten

Avast Antivirus verkauft Nutzerdaten an Drittfirmen

Ein Super-Gau für die Privatsphäre: Der Antivirus-Hersteller Avast soll heikle, anonymisierte Daten verkauft haben – doch eine Zuordnung ist möglich.

Avast Antivirus
Das Logo von Avast. - Avast

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Tochterfirma von Avast hat heikle Nutzerdaten an Drittfirmen verkauft.
  • Darunter sind unter anderem GPS-Koordinaten und Browser-Verläufe.
  • Der Virenschutz des Mutterunternehmens verfügt über mehrere hundert Millionen User.

Ein Virenschutz ist grundsätzlich ein Muss für jeden PC-Nutzer. Doch dass auch diese Software für fragwürdige Machenschaften gebraucht werden kann, zeigt Avast in einem soeben enthüllten Fall.

«Vice» und «PCMag» haben einen Bericht veröffentlicht, welcher zeigt, dass Jumpshot – ein Tochterunternehmen der Virenschutz-Firma – Datensätze an Drittfirmen verkauft hat. Die Informationen stammen aus geleakten Dokumenten, die den Magazinen vorliegen.

Avast zeichnete Browser-Historie und Klicks auf

Demnach seien auch heikle Daten verhökert worden. Dazu gehört beispielsweise der Browserverlauf. Doch auch bis auf Millisekunden genaue Klicks, GPS-Koordinaten und YouTube-Verläufe sollen festgehalten sowie weitergegeben worden sein.

Obwohl die Daten anonymisiert wurden, ist es laut einem von «Vice» befragen Experten möglich, anhand einer Geräte-ID und weiteren Informationen relativ simpel den Ursprung der Datensätze zu ermitteln.

Ein Beispiel hierfür wäre ein Einkauf auf Amazon: Anhand des Gerätetyps und dem Zeitpunkt der Bestellung könnte Amazon einen User inklusive dessen Namen mit einem eingekauften Datensatz verknüpfen. Die dabei zugeordnete Geräte-ID einer Person könnte dann beispielsweise mit Browserverläufen auf Porno-Seiten oder Bestellungen bei Konkurrenten abgeglichen werden.

Avast Antivirus
Spätestens vor dem Bezahlvorgang sollte die Vertrauenswürdigkeit eines Onlineshops sichergestellt sein. - dpa

Google, Microsoft und Nestlé kauften Daten

Zu den Käufern der Daten gehören unter anderem Google, Microsoft, Pepsi, Nestlé und Unilever. Laut Angaben von Avast verzeichnet das Unternehmen mehr als 435 Millionen aktive Nutzer pro Monat. Jumpshot sei im Besitz der Daten von rund 100 Millionen Geräten.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Football-Leaks-Hacker
microsoft windows 10
5 Interaktionen
Update von Windows 10
Tinder Apple Apps Store
6 Interaktionen
Für Notfälle

MEHR IN NEWS

e-bike
Wabern BE
mai image 1 microsoft
MAI-Image-1
René Benko Pleite
1 Interaktionen
Pleite-Aufarbeitung
CS
Übernahme durch UBS

MEHR DATEN

Steuerverwaltung Daten
3 Interaktionen
Übermittlung
Aarwangen
instagram
3 Interaktionen
Meta AI
appellationsgericht basel-stadt
1 Interaktionen
Laut Basler Gericht

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Tschechische Flagge
In Tschechien
Andrej Babis
12 Interaktionen
Bekräftigung
Andrej Babiš Tschechien
8 Interaktionen
Politisches Comeback
Tschechien Wahl Andrej Babiš
22 Interaktionen
Tschechien-Wahl