Apple

Apples M5 begeistert – doch das MacBook Air bleibt auf der Strecke

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Der neue M5-Chip treibt MacBook Pro, iPad Pro und Vision Pro an. Apples MacBook Air geht leer aus – vorerst.

Apple MacBook Air M5
Das MacBook Air gilt als einer der Verkaufsklassiker von Apple, doch es wird erst später mit dem neuen M5 ausgestattet. (Archivbild) - keystone

Apple hat seinen neuen M5-Chip offiziell vorgestellt und damit seine Produktpalette für den Herbst erneuert. Laut «CNBC» kamen neue Modelle des MacBook Pro, iPad Pro und der Vision Pro mit dem Chip auf den Markt.

Doch ein Modell fehlte: Das MacBook Air fehlte. Der M5 basiert laut Apple auf der dritten Generation der 3-Nanometer-Technologie und bringt 10 CPU- sowie 10 GPU-Kerne mit.

Leistungsstärke mit dem M5 im Fokus

Laut Apples «Newsroom» steigert die Architektur die KI-Leistung um das Vierfache im Vergleich zum M4. Auch erhöht er die Speicherbandbreite um 30 Prozent.

Beim neuen MacBook Pro soll der Chip laut «CNBC» die Geräte deutlich flotter machen.

Bist du ein Apple-Fan?

Apple verspricht in seinen Angaben eine bis zu vierfache Rechenleistung bei KI-Aufgaben. Auch grafisch legt der Chip zu.

Realistischere Licht- und Schatteneffekte

So sorgt er in dritter Generation mit der Raytracing-Technologie für realistischere Licht-, Reflexions- und Schatteneffekte. Mit der beschleunigten Rendering-Engine ist der M5 nur ein Prozent langsamer als der Core Ultra 9, wie «Tom’s Hardware» ergänzte.

Das iPad Pro profitiert ebenfalls erheblich. Laut Apples Website erreicht es eine bis zu 3,5-mal schnellere KI-Leistung gegenüber dem M4-Modell.

Vision Pro und räumliches Computing

Auch die Vision Pro bekommt mit dem Chip einen neuen Schub. Wie der «Spiegel» berichtete, soll die Computerbrille damit ein «noch schnelleres, flüssigeres und reaktionsfähigeres Erlebnis».

Apple Marketing-Chef Bob Borchers sagte bei der Vorstellung, die Vision Pro setze dank M5 neue Massstäbe für räumliches Computing.

Nutzer erhielten damit schnellere Workflows und realistischere visuelle Erlebnisse.

Wo bleibt das Air?

Während die Premiumgeräte aufgerüstet werden, bleibt das MacBook Air unverändert. Laut «MacRumors» plant Apple erst im Frühling 2026 neue Air-Modelle mit M5-Chip.

M5
Apple's MacBook Air soll erst im kommenden Jahr mit dem M5 ausgestattet werden. (Archivbild) - keystone

Optisch sollen sie dem bisherigen Design treu bleiben. Das Fehlen des Airs überrascht Beobachter kaum, gilt es doch traditionell als Nachzügler in Apples Chip-Zyklus, schreibt «The MacObserver».

MacBook Air braucht den Chip noch nicht

Experten rechnen mit einer schrittweisen Annäherung an die Pro-Reihe, sobald der Fokus von Hochleistungsmodellen auf Effizienz kippt. Derzeit benötige das Air den M5 nämlich noch nicht.

Zudem wolle Apple sein MacBook Pro noch nicht unterbieten. Damit markiert der M5 zwar eine neue Ära bei Apple, allerdings eine, die vorerst das MacBook Air aussen vor lässt.

Kommentare

Weiterlesen

apple
3 Interaktionen
Gerüchteküche
apple m5
12 Interaktionen
Zubehör fehlt

MEHR IN NEWS

Delegiertentreffen FDP
84 Interaktionen
Ohne Ständemehr
Pete Hegseth
22 Interaktionen
Mode-Panne?
Strolchenfahrt St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR APPLE

iPhone Air
2 Interaktionen
Wegen eSIM
Moto X70 Air
2 Interaktionen
Ab Oktober
Apple
3 Interaktionen
Schwachstellen
Apple
2 Interaktionen
In Brüssel

MEHR AUS USA

Karoline Leavitt
84 Interaktionen
«Deine Mutter»
heidi klum sohn henry
20 Interaktionen
Heidi Klum
Trump Selenskyj
104 Interaktionen
Treffen
victoria secret show 2025
2 Interaktionen
Engelsflügel