Coronavirus: Immer mehr Länder verschärfen Regeln für China-Touris

Milena Zürcher
Milena Zürcher

China,

Die strengen Massnahmen gegen das Coronavirus in China sind Geschichte – trotz steigender Fallzahlen. Einige Länder verschärfen nun ihre Einreisebedingungen.

reisende china coronavirus
Zwei Personen beobachten ein Flugzeug: Chinesinnen und Chinesen erhalten ihre Reisefreiheit zurück. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • China hat Anfang Dezember plötzlich seine strikte Null-Covid-Politik aufgehoben.
  • Seither explodieren in der Volksrepublik die Fallzahlen.
  • Verschiedene Länder verschärften daher die Einreisebeschränkungen für Reisende aus China.

Lockdowns, Zwangsquarantäne, Massentests und Kontaktverfolgungen – fast drei Jahre lang herrschte in China eine strikte Null-Covid-Strategie. Nach heftigen Protesten wurden die strengen Massnahmen Anfang Monat plötzlich aufgehoben – und die Fallzahlen explodieren. Allein in den ersten drei Dezember-Wochen steckten sich Schätzungen zufolge 248 Millionen Menschen mit dem Coronavirus an.

Trotzdem: Am Sonntag erklärten die Behörden in Peking, die Situation sei «unter Kontrolle». Deshalb will die Volksrepublik ihre Grenzen nächste Woche wieder öffnen und ihrer Bevölkerung damit auch die Reisefreiheit zurückgeben.

Haben Sie sich bereits mit dem Coronavirus infiziert?

Doch die hohen Fallzahlen bereitet dem Ausland Sorgen. Als Reaktion haben einige asiatische Länder ihre Einreisebeschränkungen wieder verschärft. In Japan, Taiwan und Indien müssen Reisende aus China einen negativen Test vorweisen, berichtet der britische «Guardian».

USA und Italien testen Passagiere auf Coronavirus

Gestern Mittwoch kündigte auch die US-Gesundheitsbehörde CDC eine erneute Test-Pflicht für Fluggäste aus China an. Die Vorschrift betreffe auch Personen, die aus der Volksrepublik über ein Drittland in die Vereinigten Staaten reisten. Sie gelte unabhängig von der Nationalität der Reisenden und von ihrem Impfstatus. Dieser Schritt erfolge, da von chinesischer Seite keine ausreichenden Daten geliefert würden.

Zuvor hatte auch Italien obligatorische Tests für China-Touristen eingeführt. Wie «Focus» berichtet, wurden diese Woche erstmals Kontrollen bei zwei Flügen von China nach Mailand durchgeführt. Im ersten Flugzeug wurden 38 Prozent der Passagiere positiv auf das Coronavirus getestet, im zweiten waren es sogar 52 Prozent. Die betroffenen Fluggäste müssen sich nun in Isolation begeben.

Auch in Brüssel beschäftigt man sich mit den chinesischen Lockerungen. Der Gesundheitsausschuss der EU wird heute Donnerstag zusammensitzen, um «mögliche Massnahmen für ein koordiniertes Vorgehen» zu diskutieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

39 Interaktionen
Wegen Corona-Welle
Coronavirus - China
338 Interaktionen
Gesicht wahren
China corona
307 Interaktionen
Ende von Null-Covid

MEHR IN NEWS

Louvre
«Leute von hier»
Unfall Baustelle Auenstein
Auenstein AG
Bürgenstock
16 Interaktionen
Auf Bürgenstock

MEHR CORONAVIRUS

60 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison

MEHR AUS CHINA

8 Interaktionen
Nexperia-Chips
dji neo 2
4 Interaktionen
Mit 4K
Industriebetriebe
Besorgnis
Sojabohnen
18 Interaktionen
Aus den USA