Zwei Tote bei Angriffen Israels im Libanon
Israel hat zwei Hisbollah-Mitglieder im Libanon getötet. Das Land wirft ihnen vor, gegen das Waffenruhe-Abkommen verstossen zu haben.

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben bei Angriffen im Libanon zwei Mitglieder der proiranischen Hisbollah getötet. «Beide Terroristen beteiligten sich an Versuchen, die Terrorinfrastruktur der Hisbollah wiederherzustellen», teilte die Armee wie bei vielen früheren solchen Angriffen mit. Diese Aktivitäten stellten Verstösse gegen die Vereinbarungen zur Waffenruhe zwischen Israel und dem Libanon dar, betonte die Armee. Zudem sei ein von der Hisbollah genutztes Schiff vor der Hafenstadt Nakura angegriffen worden.
Die libanesische Armee hat nach eigenen Angaben seit Inkrafttreten einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im November vergangenen Jahres mehr als 4500 Verstösse Israels gezählt.
Libanon will Hisbollah entwaffnen
Libanons Ministerpräsident Nauaf Salam hatte Israel nach Angriffen am Donnerstag bereits vorgeworfen, erneut die Waffenruhe missachtet zu haben. Er rief die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf Israel auszuüben, um die Attacken zu stoppen.
Die Schiiten-Miliz hatte Israel monatelang nach eigenen Angaben aus Solidarität mit der Hamas beschossen, die am 7. Oktober 2023 das Massaker mit rund 1200 Toten in Israel verübt und damit den Gaza-Krieg ausgelöst hatte.
Israel flog im Gegenzug verheerende Luftangriffe und war zeitweise auch mit Bodentruppen in den Süden des Libanon vorgerückt, bevor es zu der seither brüchigen Waffenruhe kam. Im August nahm Libanons Regierung dann einen Plan der USA an, um die Hisbollah im Land zu entwaffnen.