Viele können sich Flucht aus Stadt Gaza nicht leisten
Viele Palästinenser können sich die Flucht aus Gaza in die von Israel angeordnete humanitäre Zone nicht leisten, da der Transport extrem teuer geworden sind.

Viele Palästinenser können sich nach Berichten aus der Stadt Gaza die von Israel angeordnete Flucht nach Süden in die sogenannte humanitäre Zone schlicht nicht leisten. Ein Reporter des israelischen TV-Senders N12 berichtete unter Berufung auf Palästinenser in der Küstenstadt, die Kosten für einen Leihwagen zum Transport ihrer Habseligkeiten seien sprunghaft auf 5.000 Schekel gestiegen – das sind umgerechnet fast 1.300 Euro.
Nach anderen Berichten aus Gaza betragen die Kosten für ein gemietetes Transportfahrzeug auf der rund 30 Kilometer langen Strecke in die humanitäre Zone Al-Mawasi zwischen 3.000 und 6.000 Schekel – umgerechnet 760 bis gut 1.500 Euro.
Ein Grossteil der rund zwei Millionen Einwohner des Gazastreifens lebt jedoch in grosser Armut und ohne feste Einnahmequelle.
Bodenoffensive: Die gefährliche Kampfzone
Die israelische Armee hatte in der Nacht eine Bodenoffensive in der Stadt Gaza begonnen. Der Militärsprecher in arabischer Sprache wiederholte den Aufruf an die dort verbliebenen Zivilisten, sich rasch in den Süden des abgeriegelten Küstengebiets zu begeben.
«Die Stadt Gaza ist eine gefährliche Kampfzone», hiess es in der Mitteilung. «Ein Verbleib in der Stadt bringt Sie in Gefahr.» Die Menschen sollten daher so schnell wie möglich sichere Gebiete aufsuchen – mit dem Fahrzeug oder zu Fuss.