Krise im Libanon - Papst will Kirchenvertreter treffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Angesichts der politischen Krise im Libanon will Papst Franziskus Anfang Juli Kirchenvertreter aus dem Land im Vatikan empfangen.

Papst Franziskus erteilt seinen Segen, während er das Angelus-Mittagsgebet am Fenster seines Arbeitszimmers mit Blick auf den Petersplatz spricht. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Papst Franziskus erteilt seinen Segen, während er das Angelus-Mittagsgebet am Fenster seines Arbeitszimmers mit Blick auf den Petersplatz spricht. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Andrew Medichini

Das kündigte das 84 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag auf dem Petersplatz vor Hunderten Gläubigen in Rom an. Bei dem Treffen wolle er über die beunruhigende Situation im Libanon sprechen.

Franziskus hatte im April den designierten neuen Regierungschef Saad Hariri getroffen und zu einer Lösung der politischen Krise im Libanon aufgerufen - eine Bedingung für einen möglichen Besuch Franziskus' in dem Mittelmeerland.

Seit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im August hat das Land keine funktionierende Regierung. Ex-Ministerpräsident Hassan Diab ist nur noch geschäftsführend im Amt. Hariri ist es seit Oktober nicht gelungen, ein Kabinett zu bilden. Dem Land, das derzeit seine schwerste Wirtschaftskrise seit Ende des Bürgerkriegs im Jahr 1990 erlebt, droht der Staatsbankrott.

Kommentare

Weiterlesen

social media
3 Interaktionen
Mehr Essstörungen
Parmelin Keller-Sutter Donald Trump
104 Interaktionen
Parmelin verrät

MEHR IN NEWS

Ölpreise
13 Interaktionen
Wegen Zöllen
Ukraine
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
BMW iX3
110 Interaktionen
Neue Klasse

MEHR PAPST

Papst Leo XIV
4 Interaktionen
Gespräche
Papst Balkon
11 Interaktionen
Papst Leo XIV.
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Papst Leo XIV.
7 Interaktionen
Appell

MEHR AUS ITALIEN

Heiligsprechungsmesse für Carlo Acutis
17 Interaktionen
Vatikan
Formel 2 Monza
Viele Kollisionen
3 Interaktionen
Filmfestspiele
IAEA-Chef Rafael Grossi
6 Interaktionen
Atommächte