IAEA-Chef Grossi warnt vor Welt mit 25 Nuklearstaaten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Der IAEA-Direktor Rafael Grossi sieht das Risiko eines atomaren Konflikts durch mögliche neue Atommächte höher denn je.

IAEA-Chef Rafael Grossi
IAEA-Chef Rafael Grossi mahnt zur Vorsicht vor wachsender Atomwaffenverbreitung. (Archivbild) - keystone

Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, hat vor einer Welt mit bis zu 25 Nuklearwaffen-Staaten gewarnt. «Ohne Panik verbreiten zu wollen» sehe er das Risiko eines atomaren Konflikts heute höher als in der Vergangenheit. Das sagte der Argentinier der italienischen Tageszeitung «La Repubblica».

Grossi sprach davon, dass 20 bis 25 Länder in den Besitz von Atombomben kommen könnten. Aktuell gibt es nach einer Auflistung von Experten neun Atommächte. «Der Prozess der Abrüstung oder des kontrollierten Abbaus der Atomwaffenarsenale ist zum Stillstand gekommen», sagte der IAEA-Chef.

«Diejenigen, die Atomwaffen besitzen, produzieren mehr davon, auch China.» Zudem höre er, dass beiläufig von taktischen Nuklearschlägen gesprochen werde, was ebenfalls ein schlechtes Zeichen sei.

Abrüstungsstillstand und neue Produktion

Als weiteren Grund zur Sorge nannte Grossi, dass Machthaber mehrerer Länder angekündigt hätten, sich mit Atomwaffen ausstatten zu wollen. Auf die Frage, auf wen er sich damit beziehe, antwortete er: «Als Direktor der IAEA kann ich das nicht sagen. Es handelt sich um wichtige Länder in Asien, Kleinasien und am Persischen Golf. Eine Welt mit 20 bis 25 Staaten mit Atombomben ist unberechenbar und gefährlich.»

Aktuell gibt es nach einem Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri neun Nuklearstaaten: die fünf ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat USA, Russland, Grossbritannien, Frankreich und China sowie Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel. Nach Schätzungen verfügen sie insgesamt über etwa 12'000 Atomwaffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5367 (nicht angemeldet)

Die IAEA und Grossi sind mit ihrem politischen Seiltanz nicht zu beneiden. Sie können nicht die Länder benennen, welche die Atomwaffen zuerst hatten und die Welt dominieren, nicht das Land benennen, dass Atomwaffen gegen Zivilsten eingesetzt hat (ja, ja, ich weiss, alternativlos und so) und sie können nicht eindringlich nach den Ursachen forschen, wieso "die Anderen" ebenfalls Atomwaffen haben möchten. Weil die Antworten Niemandem gefallen werden. Was für ein Affentheater.

User #2116 (nicht angemeldet)

Wieso warnt ausgerechnet der IKEA Chef?

Weiterlesen

Aussenministerium in Moskau
1 Interaktionen
Nach Vorstoss
Wasserstoffbombe Test Atomkrieg
22 Interaktionen
Untersuchung
Deutschland und Frankreich
1 Interaktionen
Energiepolitik
Glencore
16 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

5 Interaktionen
Militäreinsatz?
Unfall Motorrad
Linthal GL
Elisabeth Baume-Schneider
6 Interaktionen
«Affront»
Brand
Schellenberg FL

MEHR AUS ITALIEN

Heiligsprechungsmesse für Carlo Acutis
15 Interaktionen
Vatikan
Formel 2 Monza
Viele Kollisionen
3 Interaktionen
Filmfestspiele
Formel 3 Monza
Safety-Car-Chaos