Gaza: Israel bereitet die Evakuierung von Zivilisten vor
Israel will nun Zivilisten aus Gaza umsiedeln. Doch die Pläne sehen eine Umsiedlung unter grossem Druck und vielen Risiken vor.

Israel plant derzeit eine grossflächige Umsiedlung von Zivilisten aus Kampfgebieten in Gaza. Nach Angaben der Militärbehörde «Cogat» werden Zelte und Ausstattungen für neue Unterkünfte geliefert.
Ziel der Massnahme ist demnach der Schutz der Bevölkerung durch Verlagerung in den Süden des Küstenstreifens. Die genaue Zielregion für die Umsiedlung bleibt bislang unbekannt.

Auch der Zeitpunkt des Beginns der Evakuierungsaktion ist unklar, so «Swiss Info». Kritiker in Israel und im Ausland sprechen unterdessen von einer umstrittenen Strategie: Bei dieser bestehen massive Risiken für verbleibende Geiseln und Soldaten.
Netanjahu verteidigt Umsiedlungsplan für Gaza
Der israelische Premierminister Netanjahu hat den Plan der Regierung, den Gazastreifen zu besetzen, verteidigt, wie die «Tagesschau» berichtet. Israel verfolgt weiterhin das Ziel, zentrale Städte und Flüchtlingslager einzunehmen, um die Hamas zu zerschlagen und Geiseln zu befreien.

Laut dem «Deutschlandfunk» bleibt die Zukunft für viele Zivilisten im Gazastreifen damit höchst ungewiss.
Proteste und humanitäre Lage
In Tel Aviv demonstrieren Tausende gegen den Krieg und die Umsiedlungspläne. Während sich die humanitäre Lage in Gaza immer weiter zuspitzt, bleibt die internationale Gemeinschaft besorgt.
Israels Regierung hält jedoch an ihrer Linie fest, wie die «Deutsche Welle» berichtet.