Ebola

Ebola-Ausbruch in Guinea hat Verbindung zu Epidemie 2014

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Guinea,

Der neue Ebola-Ausbruch im westafrikanischen Guinea hängt mit dem verheerenden Ausbruch von 2014/2015 zusammen.

Eine Frau beweint 2014 in Liberia auf einem Friedhof, der speziell für Ebola-Opfer angelegt wurde, ihre tote Mutter. Die aktuellen Ebola-Ausbrüche in Guinea und Kongo haben sich als Neuauflagen des Ausbruchs von 2014/15 erwiesen. Das beweist eine beunruhigende Langlebigkeit des Virus' (Archivbild).
Eine Frau beweint 2014 in Liberia auf einem Friedhof, der speziell für Ebola-Opfer angelegt wurde, ihre tote Mutter. Die aktuellen Ebola-Ausbrüche in Guinea und Kongo haben sich als Neuauflagen des Ausbruchs von 2014/15 erwiesen. Das beweist eine beunruhigende Langlebigkeit des Virus' (Archivbild). - sda - Keystone/EPA/AHMED JALLANZO

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ebola-Ausbruch in Guinea hängt mit der Epidemie von 2014 zusammen.
  • Es handelt sich dabei um ein Wiederaufleben des Erregerstamms.

Der neue Ebola-Ausbruch im westafrikanischen Guinea hängt mit dem verheerenden Ausbruch von 2014/2015 zusammen. Der derzeitige Ausbruch ist das Ergebnis des Wiederauflebens eines Erregerstamms, der damals in Westafrika zirkulierte.

Das sagte am Donnerstag Merawi Aragaw, der bei der panafrikanischen Gesundheitsbehörde Africa CDC das Ebola-Team leitet. Gensequenzierungen hätten den Zusammenhang bewiesen. Die Behörde ist besorgt: Dies bedeute, dass das Virus länger im Körper von einem Menschen, der sich mit Ebola infiziert habe, überleben könne, als bislang gedacht. «Es ist schockierend, nach fünf Jahren solch ein Wiederaufflammen des Ausbruchs zu sehen.»

11'000 Opfer bei Epidemie im Jahr 2014

Noch müssten viele Fragen beantwortet werden, sagte Merawi. So müsse geklärt werden, ob es sich um eine andauernde unentdeckte Infektionskette handele - oder eher um eine anhaltende chronische Infektion in einem Menschen, die sich zu einem neuen Ausbruch entwickeln konnte. Es würden derzeit weitere Untersuchungen gemacht.

Bei dem bislang folgenschwersten Ebola-Ausbruch waren 2014/2015 in Guinea, Liberia und Sierra Leone mehr als 11'000 Menschen ums Leben gekommen. Vor einem Monat gaben die Behörden in Guinea eine neue Epidemie bekannt.

Zudem verkündete jüngst das zentralafrikanische Land Kongo einen neuen - den inzwischen zwölften - Ausbruch. Laut Merawi wurden in den beiden Ländern bislang 30 Fälle festgestellt, 12 im Kongo und 18 in Guinea. Eine Ebola-Infektion führt meist zu hohem Fieber und inneren Blutungen und ist lebensgefährlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Face-Lift
73 Interaktionen
Arzt rät ab
Delegiertentreffen FDP
78 Interaktionen
Ohne Ständemehr

MEHR IN NEWS

Pete Hegseth
22 Interaktionen
Mode-Panne?
Strolchenfahrt St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR EBOLA

Ebola
5 Interaktionen
Österreich
ebola kongo
Spill-Over
Ervebo
Behörden im Kongo
ebola kongo
3 Interaktionen
Entwarnung

MEHR AUS GUINEA

Nach Militärputsch
Guineas Militärregierung
1 Interaktionen
Guinea
a
In Guinea
Moussa Dadis Camara
Von Guinea