Africa CDC fordert neuen Umgang mit den Corona-Restriktionen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Mit dem Erreichen der 10-Millionen-Marke bei den Corona-Infektionen in Afrika ändert sich laut der panafrikanischen Gesundheitsorganisation Africa CDC auch der Umgang mit der Pandemie.

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test-Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test-Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir befinden uns jetzt nicht mehr in der Logik einer Eingrenzung des Virus - es ist jetzt überall», sagte am Donnerstag John Nkengasong von der Gesundheitsorganisation der Afrikanischen Union (Africa CDC) und betonte: «Die Zeit, zu der wir eine Kontakt-Nachverfolgung brauchten, sind vorbei.»

Strenge Restriktionen seien nicht mehr die geeignete Antwort - auch wenn die Bevölkerung bestimmte Vorsichtsmassnahmen unbedingt weiter einhalten müsse.

Impfen und Testen seien dagegen nun mehr denn je prioritär. «Die, die geimpft worden sind, werden zwar krank, landen aber nicht im Krankenhaus - das ist der Trend, den wir gerade erleben», sagte Nkengasong, der sowohl beim Testen wie auch beim Impfen eine stärkere Dezentralisierung auf dem Kontinent forderte.

In ganz Afrika wurden vergangene Woche 307 000 Corona-Neuinfektionen gezählt - ein Anstieg um zwei Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Das südliche Afrika stellte mit 43 Prozent erneut die meisten Fälle. Der Kontinent hat mittlerweile 663 Millionen Impfdosen beschafft, doch sind in Afrika erst 10,9 Prozent der Bevölkerung zweifach gegen das Coronavirus geimpft. «Es gibt jetzt einen klaren Trend, wonach mehr Impfstoffe den Kontinent erreichen», sagte Nkengasong.

Die CDC versucht, die Mittel der afrikanischen Staaten zu bündeln und Massnahmen im Kampf gegen die Pandemie zu koordinieren. Seit deren Ausbruch wurden insgesamt 10,1 Millionen Infektionen in Afrika dokumentiert. «Wir haben damit jetzt eine wichtige Marke erreicht», betonte der CDC-Direktor. Die Dunkelziffer bei den Infektionen dürfte nach Angaben von Experten auf dem Kontinent mit seinen 1,3 Milliarden Menschen jedoch sehr hoch sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
159 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

Dolomiten
In Italien
kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
1 Interaktionen
Aarau

MEHR CORONAVIRUS

Long-Covid Symptome
Beschluss
coronavirus
32 Interaktionen
Corona Impfstoffe
28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK

MEHR AUS SüDAFRIKA

South Africa Biko Inquest
Apartheid-Gegner
Giuliano und Ariel
6 Interaktionen
Harte Arbeit
-
34 Interaktionen
Kurz nach Final
Ariel Giuliano
67 Interaktionen
«Halts maul»