Vorsitzender des Ausschusses zur Kapitol-Attacke hat Corona
Kurz vor der vorläufig letzten Anhörung des Untersuchungsausschusses zur Kapitol-Attacke in Washington hat sich der Vorsitzende des Gremiums mit Corona infizier

Das Wichtigste in Kürze
- Anhänger des damaligen US-Präsidenten Donald Trump hatten am 6. Januar 2021 mit Gewalt den Parlamentssitz in der Hauptstadt Washington gestürmt.
Kurz vor der vorläufig letzten Anhörung des Untersuchungsausschusses zur Kapitol-Attacke in Washington hat sich der Vorsitzende des Gremiums mit Corona infiziert. Er habe milde Symptome und werde sich isolieren, erklärte der Demokrat Bennie Thompson am Dienstag. Der Sender CNN berichtete, dass dies keine Auswirkungen auf die geplante Anhörung am Donnerstagabend (Ortszeit) haben werde.
Dort war der Kongress zusammengekommen, um den Sieg seines demokratischem Herausforderers Joe Biden bei der Präsidentenwahl zu zertifizieren. Durch die Krawalle kamen fünf Menschen ums Leben, darunter ein Polizist. Der Ausschuss arbeitet nun die Attacke auf.
Für Donnerstag ist letzte öffentliche Anhörung vor der Sommerpause geplant. Dann soll Berichten nach ein ehemaliger Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrats und eine weitere ehemalige Mitarbeiterin des Weissen Hauses aussagen. In den bisherigen Anhörungen war Trump von Zeuginnen und Zeugen schwer belastet worden. Es soll voraussichtlich weitere Anhörungen geben, wenn der Ausschuss seinen Abschlussbericht vorstellt.