Gesetz

USA verhängen Einreiseverbote gegen georgische Politiker

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die USA verhängen Einreisesperren gegen georgische Parlamentarier. Grund dafür ist das umstrittene Gesetz über ausländischen Einfluss auf NGO.

Tiflis
In Georgien kommt es immer wieder zu Protesten gegen ein NGO-Gesetz. - keystone

Nach Inkrafttreten des umstrittenen Gesetzes zur Begrenzung ausländischen Einflusses auf Nichtregierungsorganisationen haben die USA Einreiseverbote gegen Parlamentarier der georgischen Regierungspartei verkündet.

Betroffen von den Sanktionen seien zunächst zwischen zwei und drei Dutzend Menschen, darunter auch Abgeordnete der Regierungspartei Georgischer Traum und deren Familienmitglieder, sagte der Sprecher des US-Aussenministeriums, Matthew Miller, am Donnerstag. Sollte Georgien das Gesetz, gegen das es monatelange Massenproteste gegeben hatte, in Zukunft nicht ändern, könnten weitere Sanktionen folgen.

Kritiker fürchten um kritische Berichterstattung

Das am Montag vom Parlamentspräsidenten unterzeichnete Gesetz legt unabhängigen Medien und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen eine verschärfte Rechenschaftspflicht auf, wenn sie mehr als 20 Prozent ihres Geldes aus dem Ausland erhalten. Kritiker fürchten, dass es kritische Berichterstattung in Medien erschwert und ähnlich wie in Russland kritische Organisationen behindert und mundtot gemacht werden sollen. Die Regierungspartei Georgischer Traum begründet das Gesetz mit höherer Transparenz; es stärke die Souveränität Georgiens.

Der Sprecher des US-Aussenministeriums, Miller, bezeichnete das Gesetz und das Handeln der georgischen Regierung als «antidemokratisch». «Dieses Vorgehen setzt die europäische Zukunft Georgiens aufs Spiel und steht im Widerspruch zur georgischen Verfassung und den Wünschen des Volkes.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5922 (nicht angemeldet)

Hmmm. Habe noch nie gehört, dass sich die USA den russischen Gesetzen unterstellt. Das ist aber gerade das, was in Georgien von der Regierung beschlossen wurde. Kein Wunder, will man solche Leute nicht in den USA. Am besten würde sich das westliche Europa dieser Haltung anschliessen.

User #6551 (nicht angemeldet)

Doppelmoral. Die Amerikaner haben ein ähnliches Gesetz, das sogar noch strenger ist als das Georgische.

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
15 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Schweizer Pass
5 Interaktionen
Drei Länder weniger
a
7 Interaktionen
Tempo 30
Washington
In Washington

MEHR GESETZ

Die Onlineplattform X
1 Interaktionen
Altersüberprüfung
Ukraine-Flagge
3 Interaktionen
Gesetz
Wolodymyr Selenskyj
13 Interaktionen
Kurswechsel
Selenskyj
32 Interaktionen
Ukraine

MEHR AUS USA

a
13 Interaktionen
Nicht auf dem Kopf
1 Interaktionen
Rockerin
jerome powell
1 Interaktionen
Powell-Streit
american eagle
Boykott-Aufrufe