SBB

Störung bei SBB-Anzeigen - «Bin im falschen Zug!»

Simon Ulrich
Simon Ulrich

Zürich,

Wegen einer IT-Störung zeigen derzeit viele Anzeigen an Schweizer Bahnhöfen falsche Verbindungen an. Wer aufs Gleisdisplay schaut, kann im falschen Zug landen.

SBB
Statt in der S14 sass Anna M. plötzlich in der S2 – und landete in Wiedikon. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine IT-Störung bei der SBB verfälscht aktuell Abfahrtsanzeigen schweizweit.
  • Betroffen sind Echtzeitdaten wie Gleisänderungen, Verspätungen und Zielorte.
  • Die Störung besteht seit etwa 16:50 Uhr – Dauer noch unklar.

Wer sich aktuell auf die Abfahrtsanzeigen der SBB verlässt, könnte schnell auf dem falschen Gleis stehen – oder im falschen Zug sitzen.

So erging es Pendlerin Anna M. (38) Sie wollte am Zürcher Hauptbahnhof in die S14 nach Altstetten steigen. Auf dem Display über Gleis 32 prangte genau diese Verbindung.

Doch im Wageninnern wartete die böse Überraschung: Statt Richtung Affoltern am Albis ging es mit der S2 nach Wiedikon.

«Ich las etwas am Handy. Als ich aus dem Fenster schaute, merkte ich plötzlich, dass ich Wiedikon gelandet war», erzählt sie.

Pendlerin landet statt in Altstetten in Wiedikon

Denn: An ihrem Gleis 32 fuhr nicht die S14, sondern die S2. «Den Ausruf mit der Gleisänderung hatte ich deswegen nicht gehört.»

Die Pendlerin hat so eine halbe Stunde Zeit verloren. Aber sie nimmts mit Humor: «Als in Wiedikon die Durchsage kam, dass sie Anzeigen eine Störung haben, ging mir ein Lichtlein auf.»

Bist du schon mal in den falschen Zug gestiegen?

Auch andere Reisende waren betroffen. Ein Pendler berichtet:

«Ich stand jetzt 40 Minuten bei der Hardbrücke. Die Anzeige zeigte etwas anderes an, als der Zug dann anzeigte. Man hatte ein 50/50-Chance, ob der Zug der vor einem stand, wirklich der richtige war.»

Via Durchsage habe er vernommen, dass es eine Störung an den Anzeigentafeln gebe.

SBB bestätigt schweizweite IT-Störung

«Seit zirka 16.50 Uhr haben wir schweizweit eine IT-Störung», bestätigt ein SBB-Sprecher auf Anfrage von Nau.ch. Diese habe zur Folge, dass Echtzeitdaten wie Verspätungen, Gleisänderungen oder eben Destinationen nicht korrekt angezeigt werden.

Die Dauer der Störung sei unbestimmt. Die IT arbeite «mit Hochdruck» an der Lösung des Problems, so der Sprecher. Die SBB empfiehlt, die Anschriften am Zug zu beachten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1255 (nicht angemeldet)

Augenzeugen berichten übereinstimmend, sie hätten Greta Thunberg auf einem Segelboot auf dem Zürisee gesehen, vor Thalwil.

User #3910 (nicht angemeldet)

Es gab ja Durchsagen und es gibt die Anzeigen am Zug. Tja, wenn man Kopfhörer über Lauscher stülpt und nicht lesen kann…

Weiterlesen

Stadt Bern
3 Interaktionen
Gemeinde
UBS
Mieten vs. Kaufen

MEHR SBB

SBB Billet
3 Interaktionen
ÖV-Billetts
2 Interaktionen
Meilen
SBB
158 Interaktionen
Pendler verwirrt
1 Interaktionen
Kollisionen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Teaser
62 Interaktionen
Zürich macht ernst
anna maier
1 Interaktionen
Nach neun Jahren
Zürich
Kontrolle
117 Interaktionen
«Billett bitte»