Ungeimpft, mit Maske: Bolsonaro rechtfertigt bei UN Corona-Vorgehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung mit Aussagen über sein Vorgehen in der Corona-Pandemie verwundert.

Jair Bolsonaro, Präsident von Brasilien, sorgt mit Aussagen über sein Vorgehen gegen die Corona-Pandemie für Verwunderung. Foto: Eduardo Munoz/Pool Reuters/AP/dpa
Jair Bolsonaro, Präsident von Brasilien, sorgt mit Aussagen über sein Vorgehen gegen die Corona-Pandemie für Verwunderung. Foto: Eduardo Munoz/Pool Reuters/AP/dpa - sda - Keystone/Pool Reuters/AP/Eduardo Munoz

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir verstehen nicht, warum viele Länder gegen diese Behandlung sind», hob Bolsonaro in New York am Dienstag etwa den vorbeugenden Einsatz von Medikamenten hervor, deren Wirksamkeit gegen das Coronavirus nicht nachgewiesen ist.

Der rechtsradikale Staatschef hat mehrmals betont, dass er selbst noch nicht gegen Corona geimpft ist. New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio schickte eine Botschaft an Bolsonaro, indem er sagte: «Man muss sich impfen lassen, wenn man hierher kommen will.» Bei den UN gilt das «Ehren-System»: Wer das Gebäude in New York betritt, bestätigt damit etwa, in den zehn Tagen zuvor nicht positiv getestet worden zu sein.

Zugleich hob Bolsonaro, der zu Beginn seiner Rede eine Schutzmaske trug, jedoch hervor, wie seine Regierung im Kampf gegen die Pandemie vorangekommen sei. «Bis November wird jeder, der sich in Brasilien für eine Impfung entschieden hat, drankommen», sagte er.

Seit Beginn der landesweiten Impfkampagne im Januar sind nach Daten des Gesundheitsministeriums in Brasília rund 222 Millionen Impfdosen verabreicht worden. Etwa 70 Prozent der erwachsenen Brasilianer haben eine erste Dosis bekommen, rund 38 Prozent sind vollständig geimpft.

Auch bei der umstrittenen Umweltpolitik versuchte Bolsonaro das Bild Brasiliens zu verbessern. So versprach er Massnahmen im Kampf gegen den Klimawandel und zum Erhalt des Amazonasgebiets.

Nachdem die UN-Generaldebatte im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie hauptsächlich mit vorab aufgezeichneten Video-Reden abgelaufen war, sind in diesem Jahr mehr als 100 Staats- und Regierungschefs wieder persönlich in New York vertreten.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
304 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
102 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
7 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
24 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR CORONAVIRUS

28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung

MEHR AUS BRASILIEN

Regenwald
7 Interaktionen
Amazonas
Indigener Mann
5 Interaktionen
Amazonas-Gesundheit
Putschprozess um Ex-Präsident Jair Bolsonaro
Putschprozess
bolsonaro
8 Interaktionen
Bolsonaro