Musk verkauft nach Twitter-Umfrage Papiere im Wert von 930 Millionen

DPA
DPA

USA,

Elon Musk setzt seine Aktienverkäufe fort. Er verkauft Papiere von Tesla, Inc. im Wert von rund 930 Millionen Dollar. Das Ziel: mehr Steuern zahlen zu müssen.

Tesla, Inc.
Elon Musk verkauft Papiere von Tesla, Inc. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Elon Musk liess Twitter-Nutzer abstimmen, ob er sich von seinen Aktien trennen solle.
  • Dies um mehr Steuern zahlen zu müssen.
  • Daraufhin verkaufte er Papiere von Tesla im Wert von rund 930 Millionen Dollar.

Der Chef von Tesla, Inc., Elon Musk, setzt seine Aktienverkäufe fort. Diese hatte er anhand einer Twitter-Umfrage eingeleitet. Am Montag stiess er Papiere des Elektroauto-Herstellers im Wert von rund 930 Millionen Dollar ab.

Zuvor löste er einen weiteren Teil seiner Aktienoptionen ein. Die Transaktionen gehören zu einem Mitte September festgelegten Plan, wie aus Mitteilungen an die US-Börsenaufsicht hervorging.

Musk hatte Twitter-Nutzer vor gut einer Woche abstimmen lassen, ob er sich von zehn Prozent seiner Tesla-Beteiligung trennen solle. Dies um mehr Steuern zu zahlen. Mit rund 58 Prozent der abgegebenen Stimmen setzte sich der Vorschlag durch. Das Paket war zu dem Zeitpunkt rund 21 Milliarden Dollar wert, nach der Umfrage gab der Aktienkurs allerdings nach.

Aktien von Tesla, Inc. in Milliardenhöhe verkauft

Musk verkaufte seit der Twitter-Abstimmung nun insgesamt Aktien im Wert von etwa 7,8 Milliarden Dollar (rund 7,2 Milliarden CHF). Davon gehen rund zwei Milliarden Dollar auf den September-Verkaufsplan mit Ziehung der Aktienoptionen zurück, wie bisherige Tesla-Mitteilungen zeigen.

Musk hat Zeit bis Ende August 2022, Optionen aus dem Jahr 2012 auf mehr als 20 Millionen Aktien einzulösen. Sonst verfallen sie. Wie schon beim ersten Paket vor einer Woche wurde der Preis dieser Papiere bei 6,24 Dollar angesetzt.

musk
Musk macht Druck auf die Aktionäre aufgrund der Abstimmung zum Aktienpaket. (Archivbild) - Keystone

Auf die Differenz zum aktuellen Kurs von gut 1000 Dollar muss der Tesla-Chef Steuern zahlen. Durch die Ziehung der Optionen hält Musk nach dem jüngsten Verkauf noch rund 167,5 Millionen Tesla-Aktien.

Musk hatte zur Twitter-Umfrage erklärt, Aktienverkäufe seien für ihn der einzige Weg, Steuern zu zahlen. Dies weil er bei Tesla kein Gehalt oder Bonuszahlungen beziehe. Als zumindest auf dem Papier mit Abstand reichster Mensch der Welt sah er sich zuletzt verstärkt mit Forderungen konfrontiert. Er solle mehr zum Allgemeinwohl beitragen.

Kommentare

Weiterlesen

twitter musk
16 Interaktionen
6,9 Milliarden USD
Elon Musk
11 Interaktionen
Fast neun Milliarden

MEHR IN NEWS

Ambulanz Istanbul Türkei
Aus gleichem Hotel
Donald Trump Elisabeth Baume-Schneider
80 Interaktionen
Baume-Schneider
Donald Trump Jeffrey Epstein
Trump und Epstein
Feuerwehr
2 Interaktionen
Basel

MEHR TESLA

tesla cybertruck
3 Interaktionen
Erste Tests
IM 6
176 Interaktionen
Tesla-Klon
tesla
5 Interaktionen
Projekt
elon musk
31 Interaktionen
Bei Erfolgen

MEHR AUS USA

bitcoin kurs
1 Interaktionen
Bitcoin im Sinkflug
usa hinrichtung
USA
Warnschild Vogelgrippe Tierseuche USA
3 Interaktionen
H5N5
steam machine
Steam Machine