Kapitol-Attacke: Damaliger Trump-Wahlkampfmanager vorgeladen

DPA
DPA

USA,

Der zur Aufklärung der Erstürmung des US-Kapitols in Washington eingerichtete Untersuchungsausschuss hat ranghohe Trump-Berater vorgeladen. Steve Bannon hatte eine Kooperation zuvor verweigert.

Unterstützer des damaligen US-Präsidenten Trump vor dem US-Kapitol am 6. Januar 2021. (Archivbild). Foto: Shafkat Anowar/AP/dpa
Unterstützer des damaligen US-Präsidenten Trump vor dem US-Kapitol am 6. Januar 2021. (Archivbild). Foto: Shafkat Anowar/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ausschuss zur Untersuchung der Erstürmung des US-Kapitols im Januar hat William Stepien, den Wahlkampfmanager des damaligen Präsidenten Donald Trump, vorgeladen.

Zudem sollen auch der frühere ranghohe Trump-Berater Jason Miller und der einstige Nationale Sicherheitsberater Michael Flynn den Abgeordneten Rede und Antwort stehen, wie der Ausschuss des Repräsentantenhauses am Montag erklärte. Die Vorgeladenen sowie drei weitere Personen aus Trumps damaligem Umfeld sollen zudem eine Reihe Dokumente vorlegen.

Ausschuss: «Jede Einzelheit» ans Licht bringen

Der Untersuchungsausschuss müsse über deren Bemühungen, das Wahlergebnis zu sabotieren, «jede Einzelheit» ans Licht bringen, erklärte der Vorsitzende Bennie Thompson. Es müsse geklärt werden, mit wem die Personen im Weissen Haus und im Kongress in Kontakt gewesen seien und was sie mit den Protesten verbinde, die zur gewaltsamen Erstürmung des Kapitols geführt hätten, erklärte er.

Der Ausschuss hatte bereits Trumps einstigen Chefstrategen Steve Bannon vorgeladen. Dieser weigerte sich aber, zu kooperieren. Das von dem Demokraten kontrollierte Repräsentantenhaus beschloss daraufhin, wegen Missachtung des Kongresses ein strafrechtliches Vorgehen gegen Bannon zu ermöglichen. Die Entscheidung über ein Strafverfahren liegt nun beim Justizministerium. Bannon wird verdächtigt, vorab Kenntnis von Plänen für gewaltsame Proteste gehabt zu haben.

Anhänger des Republikaners Trump hatten am 6. Januar den US-Kongress erstürmt. Dabei kamen fünf Menschen ums Leben, darunter ein Polizist. Trump musste sich wegen des Angriffs einem Amtsenthebungsverfahren stellen, weil er seine Anhänger zuvor in einer Rede aufgestachelt hatte. Am Ende wurde er jedoch freigesprochen.

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
77 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
78 Interaktionen
Manspreading

MEHR IN NEWS

Kellerbrand in Aarburg
Aarburg AG
Betrugs-Filiale
Frick
11 Interaktionen
Bleibt er in Luzern?
lehrerin ki
Bildungswesen

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump Wladimir Putin
154 Interaktionen
Ukraine-Krieg
donald trump taylor swift
17 Interaktionen
Groll
Donald Trump Joe Biden
42 Interaktionen
«Praktisch getrennt»
Donald Trump
57 Interaktionen
Trump-Zölle

MEHR AUS USA

P. Diddy
Vor Gericht
Robert Shwartzman Indy 500
Beim Oval-Debüt
Joe Biden
12 Interaktionen
Warme Worte
Boeing 737 Max
Max-Abstürzen