Galaxy Watch 8: Höhere Preise und neue Funktionen
Die Galaxy Watch 8 punktet mit stärkerem Akku, innovativen Gesundheitsfunktionen und verzeichnet einen spürbaren Preisanstieg.

Samsung stellt mit der Galaxy Watch 8 eine neue Generation smarter Uhren vor. Das Modell bietet laut «allround-pc.com» erstmals einen Akku mit bis zu 435 Milliamperestunden in der 44-Millimeter-Version.
Damit wächst die Kapazität gegenüber dem Vorgänger leicht, was zusammen mit dem effizienten Exynos W1000-Chip für längere Laufzeiten sorgen dürfte. Auch die Classic-Variante und das Ultra-Modell erhalten grössere Batterien, wie «9to5google.com» meldet.
Neue Gesundheitsfunktionen im Fokus
Die Galaxy Watch 8 bringt mehrere neue Gesundheits-Features. Besonders hervor sticht die Möglichkeit, den sogenannten Antioxidantien-Index zu messen.
Dieser gibt über Beta-Carotin-Werte Rückschlüsse auf den Stresslevel im Körper, wie «allround-pc.com» berichtet.

Zudem kann die Uhr erstmals den «Vascular Load» erfassen – ein Wert, der die Belastung des Gefässsystems im Schlaf anzeigt. Diese Funktion soll helfen, Herzgesundheit und Erholung besser zu überwachen, wie «Digitaltrends» berichtet.
Ein weiteres Highlight ist die geplante nicht-invasive Blutzuckermessung. Diese Innovation könnte die Galaxy Watch 8 im Bereich Gesundheitsüberwachung auf ein neues Niveau heben, wie «geeky-gadgets.com» berichtet.
Galaxy Watch 8: Preise steigen spürbar
Die Galaxy Watch 8-Serie werden wohl deutlich teurer als ihre Vorgänger. In Europa kostet das Basismodell mit 40 Millimetern rund 380 Euro (355 Franken), die 44-Millimeter-Version etwa 430 Euro.
Auch die Classic-Variante und das Ultra-Modell werden um etwa 20 Prozent teurer angeboten. Der Preisanstieg spiegelt laut Experten die verbesserte Technik und die neuen Gesundheitsfunktionen wider, wie «androidcentral.com» analysiert.