Windows

Windows 10: Microsoft beendet Support im Oktober 2025

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Nutzer erhalten danach keine Sicherheitsupdates und keine technische Hilfe mehr.

windows 10
Der Support für Windows 10 endet im Oktober diesen Jahres. - Depositphotos

Microsoft stellt den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 offiziell ein. Ab diesem Datum gibt es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr, wie «Microsoft» bestätigt.

Nach dem Stichtag funktionieren Windows-10-Geräte weiterhin. Sie sind jedoch deutlich anfälliger für Viren und Schadsoftware, wie «Novotek» schreibt.

Auch Software- und Hardwarehersteller passen ihre Produkte künftig an neuere Windows-Versionen an. Programme könnten deshalb auf Windows 10 nicht mehr zuverlässig laufen, so «B2B iPartner».

Was bedeutet das Ende von Windows 10?

Unternehmen, die weiterhin Windows 10 nutzen, riskieren Datenverlust und Produktionsausfälle. Besonders fehlende Sicherheitsupdates stellen eine grosse Gefahr dar, wie «USCloud» berichtet.

Privatanwender können Windows 10 nach Oktober 2025 zwar weiter nutzen. Sie erhalten aber keine Unterstützung mehr und setzen sich erhöhten Cyberrisiken aus.

windows 10
Wer Windows 10 trotz Ablauf weiterhin nutzt, muss Sicherheitslücken in Kauf nehmen. - Depositphotos

Microsoft empfiehlt, auf Windows 11 umzusteigen oder das Programm für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) zu nutzen. Geräte, die Windows 11 nicht unterstützen, sollten möglichst ersetzt werden, wie «Microsoft» rät.

Optionen für die Zeit nach dem Support-Ende

Nutzer können ihren Microsoft-Account mit Windows 10 verknüpfen und so den Support um ein Jahr verlängern. Alternativ ist eine Verlängerung gegen Gebühr oder mit Microsoft Rewards-Punkten möglich.

Nutzt du noch Windows 10?

Die letzte Windows-10-Version ist 22H2. Danach erscheinen keine neuen Funktionen oder Updates mehr, so schreibt «Aixia».

Das Ende des Supports betrifft weltweit Millionen Nutzer. Wer weiterhin sicher arbeiten möchte, sollte rechtzeitig auf ein unterstütztes System umsteigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1737 (nicht angemeldet)

Updates brauchts eh keine funktioniert perfekt.

User #6193 (nicht angemeldet)

Habe noch nie technischen Support bekommen, und jeder Hotfix war ein Risiko dass dann nicht mehr läuft. Auf Windof 11 will Kleinweich die Kunden noch mehr zwingen ihr 365 zu kaufen, noch mehr unnütze Sachen.

Weiterlesen

Windows 10
10 Interaktionen
Windows 10
windows 11 recall
11 Interaktionen
Datenschutz
Gesundheit Aargau
9 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Christopher Street Day 2025 in Cologne
6 Interaktionen
Online-Aufruf
A13 Falschfahrerin
Zillis GR

MEHR WINDOWS

steamos windows
3 Interaktionen
SteamOS vs. Windows
Tisch Tablet Windows 11
33 Interaktionen
Ohne Zustimmung
windows update
14 Interaktionen
Windows-Update
Windows Update
2 Interaktionen
Update-Panne

MEHR AUS USA

Gulfport
Nach 20 Jahren Pause
Albert Rösti
5 Interaktionen
Laut Rösti
Arrow-Lake-Refresh
1 Interaktionen
Intel
Rettungshelfer
Hoffnung schwindet