Ex-Vertrauter von Donald Trump sieht sich als Opfer

AFP
AFP

USA,

Der ehemalige Chefstratege von Donald Trump, Steve Bannon, wurde wegen Betrugs und Geldwäsche festgenommen. Nun meldet sich der Angeklagte.

donald trump
Der ehemalige Stratege von Trump, Steve Bannon, nach seiner Entlassung aus der Untersuchungshaft. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ex-Chefstratege von Trump wurde wegen Betrugs und Geldwäsche festgenommen.
  • Steve Bannon bezeichnet sich nun als Opfer eines «politischen Attentats».
  • Er soll Spendengelder im Rahmen einer Finanzierungskampagne unterschlagen haben.

Steve Bannon hat sich nach seiner vorübergehenden Festnahme wegen Betrugs und Geldwäsche als Opfer eines «politischen Attentats» bezeichnet. Er ist der frühere Chefstratege von US-Präsident Donald Trump,

«Es geht darum, Menschen, die Präsident Trump beim Bau der Mauer den Rücken stärken wollen, zu stoppen und einzuschüchtern». Dies sagte Bannon am Freitag in seinem Podcast «Bannon's War Room».

Unterschlagung von Spendengeldern

Ihm wird die Unterschlagung von Spendengeldern im Rahmen einer Kampagne zur Finanzierung des von Trump angestrebten Mauerbaus vorgeworfen.

«Ich bin seit langem dabei. Ich bin dabei wegen des Kampfes. Ich werde weiterkämpfen», sagte Bannon weiter. Er und drei weitere werden beschuldigt, Spendengelder eingesammelt und einen grossen Teil des Geldes für eigene Zwecke missbraucht zu haben.

Im Rahmen der Online-Spendenaktion «We Build The Wall» kamen damals 25 Millionen US-Dollar zusammen. Bannon bestreitet die Vorwürfe.

donald trump
US-Präsident Donald Trump und Steve Bannon (r) bei einem Meeting zur Cyber-Sicherheit im Weissen Haus. - dpa

Der 66-Jährige war am Donnerstag in New York festgenommen worden. Nach einer Kaution in Höhe von fünf Millionen Dollar kam er wieder auf freien Fuss. Betrug und Geldwäsche können in den USA mit jeweils bis zu 20 Jahren Haft bestraft werden.

Donald Trump hatte Bannon 2016 zu seinem Wahlkampfleiter ernannt. Nach Trumps Amtsantritt im Januar 2017 wurde der für seine islamfeindlichen Positionen bekannte Bannon Chefstratege im Weissen Haus. Nach einem Zerwürfnis mit Trump wurde er aber nur rund ein halbes Jahr später wieder entlassen.

Enormer Einfluss auf Donald Trump

Bannon wurde ein enormer Einfluss auf Trump nachgesagt. Unter anderem bei dem umstrittenen Einreiseverbot für Bürger aus mehrheitlich muslimischen Ländern. Auch beim Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen spielte er eine wichtige Rolle.

Gegen Kritik auch aus den Reihen der Republikaner, Bannon sei ein «Rassist», nahm Trump seinen Vertrauten immer wieder in Schutz. In vielen aussenpolitischen Fragen sollen Trump und Bannon aber über Kreuz gelegen haben.

Bekannt geworden war Bannon vor allem als Herausgeber der für ihre ultrarechten Verschwörungstheorien bekannten Website «Breitbart News». Auch diesen Job verlor Bannon 2018. Denn seine Enthüllungen über Trump im Skandalbuch «Feuer und Zorn» des Journalisten Michael Wolff wurden öffentlich gemacht.

Kommentare

Weiterlesen

stephen bannon
31 Interaktionen
Betrugsvorwürfe
3 Interaktionen
Washington

MEHR IN NEWS

Benjamin Netanjahu
«Völkermord»
matter ikea
Matter bei Ikea
Liestal Zentrum
1 Interaktionen
In Liestal BL
Zürich Miete
1 Interaktionen
Zürich

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump Badezimmer
62 Interaktionen
«Viel angemessener»
Drogenboote USA Venezuela
147 Interaktionen
Vor Venezuelas Küste
Donald Trump
43 Interaktionen
Kunst
Donald Trump
112 Interaktionen
Krypto und Wetten

MEHR AUS USA

US Shutdown
26 Interaktionen
Wegen Shutdown
James Watson
Nobelpreis gewonnen
Donald Trump Viktor Orban
17 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Trump
9 Interaktionen
Erwägung