Donald Trump gratuliert Selenskyj in Brief zu Unabhängigkeitstag
Donald Trump hat Selenskyj in einem Brief zu 34 Jahre der Unabhängigkeit der Ukraine gratuliert. Er fordert darin ein Ende des «sinnlosen Tötens».

Das Wichtigste in Kürze
- Am 24. August feiert die Ukraine 34 Jahre der Unabhängigkeit.
- Gleichzeitig wurde das Land vor exakt dreieinhalb Jahren von Russland angegriffen.
- US-Präsident Donald Trump schrieb Selenskyj zu dem Anlass einen Brief.
Am Sonntag, dem 24. August feierte die Ukraine 34 Jahre der Unabhängigkeit. Die letzten exakt dreieinhalb Jahre befand sie sich allerdings im Krieg um genau diese gegen Russland.
Zu dem Anlass gratulierte Präsident Wolodymyr Selenskyj seinen Landsleuten. «Wir werden eine Ukraine schaffen, die genügend Kraft und Potenz hat, um in Sicherheit und Frieden zu leben», versprach er in seiner Ansprache.
Auch US-Präsident Donald Trump meldete sich zu dem wichtigen Nationalfeiertag. In einem Brief, welchen Selenskyj auf X veröffentlichte, gratuliert er dem Land – und betont: «Jetzt ist der Moment gekommen, diesem sinnlosen Töten ein Ende zu setzen.»
Donald Trump: «Glauben an eure Zukunft als unabhängige Nation»
«Die Vereinigten Staaten unterstützen eine Verhandlungslösung, die zu einem dauerhaften, nachhaltigen Frieden führt», schreibt Trump weiter.
Dear @POTUS, thank you for your heartfelt congratulations on Ukraine’s Independence Day. We appreciate your kind words for the Ukrainian people, and we thank the United States for standing shoulder to shoulder with Ukraine in defending what is most valuable: independence,… pic.twitter.com/VmY9JvEvtA
— Volodymyr Zelenskyy / Володимир Зеленський (@ZelenskyyUa) August 24, 2025
Er betont: «Die Vereinigten Staaten respektieren euren Kampf, würdigen eure Opfer und glauben an eure Zukunft als unabhängige Nation.»
In seinem Post auf der Plattform X bedankt sich Selenskyj bei Donald Trump. «Wir danken den Vereinigten Staaten dafür, dass sie der Ukraine bei der Verteidigung dessen, was am wertvollsten ist, zur Seite stehen: Unabhängigkeit, Freiheit und garantierter Frieden», so Ukraines Präsident.
Selenskyj weist auf US-Verbot für weitreichende Waffen hin
In seiner Rede richtete Selenskyj allerdings auch einige Worte gegen die USA – wenn auch indirekt.
Er erinnerte an die täglichen Luftschläge Russlands gegen zivile Einrichtungen wie Krankenhäuser und Schulen in der Ukraine. Die Ukraine antworte darauf mit Angriffen gegen Treibstoffdepots, aber auch Militärflugplätze tief in Russland.
Das könne ihr niemand verbieten, sagt Selenskyj, und deutet damit wohl auf ein US-Verbot für den Einsatz weitreichender Waffen hin.
Pentagon verbietet Rückschläge
So hatte das «Wall Street Journal» unter Berufung auf US-Beamte berichtet: Das Pentagon blockiere seit Monaten den Einsatz von Raketen mit grösserer Reichweite durch die Ukraine für Angriffe auf Ziele in Russland.

Die von den USA gelieferten ATACMS-Raketen könnten derzeit nicht gegen Ziele in Russland eingesetzt werden. Ein Genehmigungsverfahren des Verteidigungsministeriums habe die Ukraine seit dem späten Frühjahr daran gehindert, werden die Beamten zitiert.
Mindestens einmal habe die Ukraine versucht, diese Raketen gegen ein Ziel auf russischem Territorium einzusetzen. Das sei jedoch abgelehnt worden.