Kanada liefert der Ukraine Waffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Kanadas Premierminister hat der Ukraine militärische Unterstützung im Kampf gegen Russland versprochen.

Mark Carney
Mark Carney, Premierminister von Kanada (links), und Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine. - epa

Die Ukraine erhält in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Armee weitere Unterstützung aus Kanada. Bei seinem Besuch in Kiew zum Unabhängigkeitstag der Ukraine sagte Kanadas Premierminister Mark Carney dem Land ein Waffenpaket im Umfang von einer Milliarde kanadischer Dollar (rund 617 Mio. Euro) zu. Das bereits für September angekündigte Paket beinhaltet Drohnen, Munition und nicht näher beschriebenes schweres militärisches Gerät, wie ukrainische Medien berichteten.

Zugleich deutete Carney bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Präsenz kanadischer Truppen zur Absicherung eines möglichen Friedensabkommens an. Eine Reihe von Unterstützern der Ukraine haben bereits ihre Bereitschaft zur Stationierung von Truppenkontingenten zugesagt, um neue Angriffe russischer Militärs zu verhindern.

Es ist im Gespräch, dass die westlichen Partner die Ukraine nach einem Friedensschluss mit Truppenpräsenz absichern. Doch Russland hat andere Vorstellungen. Nach den Worten des russischen Aussenministers Sergej Lawrow sollen die Veto-Mächte des UN-Sicherheitsrats, darunter auch Russland, den Frieden garantieren.

Russlands Rolle in Frage gestellt

Da Russland einen Einsatz jederzeit blockieren könnte, kommt diese Variante für Kiew nicht infrage. Selenskyj erachtet ein starkes Militärkontingent des Westens zur Friedensabsicherung für notwendig. Eine Beteiligung Russlands in irgendeiner Form lehnt er nach Erfahrungen etwa aus dem Budapester Memorandum, in dem Moskau Garantien zur Sicherheit im Osten der Ukraine gab, kategorisch ab.

Auch Carney betonte nach Medienberichten, dass Kiew für Frieden und Sicherheit vertrauenswürdige Garantien brauche. Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sei nicht zu vertrauen.

Kommentare

User #3382 (nicht angemeldet)

Schade das kanadische Regierung auch so korrupt geworden ist war mal tolles Land

User #2277 (nicht angemeldet)

"Nicht näher beschriebenes SCHWERES MILITÄRISCHES GERÄT" ; dabei dürfte es sich von "Rheinmetall Canada" gelieferte Panzer handeln, zu Denen auch das ADATS System gehört.... !

Weiterlesen

frau spritzt sich ozempic
162 Interaktionen
Ansturm
Benjamin Netanjahu
85 Interaktionen
Nahost-Experte

MEHR IN NEWS

winter
Schwacher Polarwirbel
Unfallstelle Mühlehorn
Mühlehorn GL
Brand in Misery
Bewohner evakuiert
bossard
Umsatz erhöht

MEHR AUS UKRAINE

2 Interaktionen
In Charkiw
Russia Ukraine War EU
26 Interaktionen
Kiew
eklat Ukraine
62 Interaktionen
Unterstützung
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Bericht