1000 PS und Tempo 310: Ferrari präsentiert sein erstes Elektroauto

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Ferrari kündigt sein erstes vollelektrisches Auto für 2026 an. Der «Elettrica» soll ein viersitziges Coupé mit über 1000 PS und einer Reichweite von rund 530 Kilometern werden.

Ferrari
Das Logo von Ferrari an einem Auto. (Symbolbild) - keystone

Ferrari will sein erstes Elektroauto 2026 auf den Markt bringen. Der Wagen mit dem schlichten Namen «Elettrica» ist ein viersitziges Coupé mit mehr als 1000 PS und einer Reichweite von rund 530 Kilometern.

Das Modell richte sich an Kunden, «die nur Elektroautos fahren, aber das Ferrari-Erlebnis erleben wollen», sagte Ferrari-Chef Benedetto Vigna bei einer Präsentation im Werk Maranello am Donnerstag. Es handle sich «um eine Ergänzung, nicht um eine Übergangsphase» zur Elektromobilität, betonte er.

Ferrari elektroauto
Die «Elettrica» erhält vier Elektromotoren – einen pro Rad – und ein Aluminiumchassis mit tiefem Schwerpunkt. - instagram / @ferrari

Ferrari verkauft bereits etwa die Hälfte seiner Autos mit Hybridantrieb, hinkt beim vollelektrischen Antrieb jedoch Herstellern wie Porsche, Lamborghini oder Lotus hinterher.

Technische Details des Elettrica

Die «Elettrica» erhält vier Elektromotoren – einen pro Rad – und ein Aluminiumchassis mit tiefem Schwerpunkt. Zum Preis machte Ferrari keine Angaben. Analysten erwarten jedoch, dass er nahe beim SUV «Purosangue» liegen dürfte, der rund 500'000 Euro kostet.

Laut Ferrari beschleunigt die «Elettrica» in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde und erreicht eine Spitze von 310 km/h.

Im Gegensatz zu vielen Supersportwagen wird das Elektroauto vier Sitze bieten. Eine typische Ferrari-Schaltereinheit am Lenkrad erlaubt die Wahl zwischen einer komfortablen und einer sportlichen Fahrweise, indem Motorleistung und Federung angepasst werden.

Ein Hauch von Verbrenner

Um an den Klang der Verbrenner zu erinnern, soll das Fahrzeug den Schaltvorgang simulieren und den Sound des Elektromotors verstärken, um dem Fahrer Rückmeldung über die Fahrdynamik zu geben.

«Das ist wie der Unterschied zwischen einem Segel- und einem Motorboot – beide sind aufregend, aber auf unterschiedliche Weise», sagte Produktdirektor Gianmaria Fulgenzi.

Ferrari entwickelte zentrale technische Komponenten wie die Batterien selbst, um das eigene Know-how zu sichern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Serienmodell soll Anfang 2026 im Detail vorgestellt werden.

Kommentare

User #5658 (nicht angemeldet)

530 km sind Wunschdenken. Hätte ich auch wenn ich müsste.

User #1754 (nicht angemeldet)

Ferrari präsentiert sein erstes Elektroauto mit Anhängerkupplung.

Weiterlesen

Ferrari
5 Interaktionen
E-Auto-Premiere
Vorsorge
22 Interaktionen
Altersvorsorge

MEHR IN LIFESTYLE

Frau hält Waschmittel-Pod in der hand
1 Interaktionen
Haushalt
horner dyndrom katzen
5 Interaktionen
Symptome & Behandlung
Bad Atto 2
53 Interaktionen
Preisaufschlag
WG
21 Interaktionen
Wir klären auf

MEHR FERRARI

Ferrari
2 Interaktionen
Ferrari
Ferrari
23 Interaktionen
Schweizer Zulassung
Caroline Wahl
9 Interaktionen
Shitstorm
ferrari 849 testarossa
19 Interaktionen
Ikonisch

MEHR AUS ITALIEN

Leo XIV.
1 Interaktionen
Leo XIV.
Leasing
1 Interaktionen
Rüge
kleidung
Luxuskonzern