AfD

AfD in zwei Bundesländern stärkste Partei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die rechtspopulistische AfD ist bei der Bundestagswahl in Deutschland in zwei ostdeutschen Bundesländern stärkste Partei geworden.

Alternative für Deutschland
Das Logo der Alternative für Deutschland (AfD). - dpa

Die rechtspopulistische AfD ist bei der Bundestagswahl in Deutschland in zwei ostdeutschen Bundesländern stärkste Partei geworden. In Sachsen holte sie nach Auszählung aller Stimmbezirke 24,6 Prozent der Zweitstimmen.

Dort hatte sie schon 2017 knapp die Nase vorne gehabt.

In Thüringen wurde sie erstmals stärkste Partei. Nach Abschluss der Auszählung lag die Alternative für Deutschland, die in Thüringen wegen rechtsextremistischer Tendenzen vom Verfassungsschutz beobachtet wird, bei 24,0 Prozent der Stimmen.

Auf Bundesebene holte die AfD 10,3 Prozent, ein Rückgang um 2,3 Prozentpunkte im Vergleich zu 2017. Vor vier Jahren war die Partei erstmals in den Bundestag eingezogen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
144 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Französische Panzer
16 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN POLITIK

Bunker Thomas Süssli
18 Interaktionen
«Retro-Nostalgie»
Trump Mideast
1 Interaktionen
Top-Führungskräfte
sanierung
1 Interaktionen
Für 36,7 Mio.
Abstimmung Hand
6 Interaktionen
Von 1988

MEHR AFD

AfD
45 Interaktionen
Deutschland
a
147 Interaktionen
Wählerwanderung
Maximilian Krah
3 Interaktionen
Deutschland
Alice Weidel
23 Interaktionen
Teilerfolg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sandro Wagner
Wo wird er Trainer?
susanne klehn hautkrebs
«Geht zum Arzt!»
baller league
Baller League
X
1 Interaktionen
Richter