Papst: Name als persönliche «Geburtsurkunde»

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Italien,

Der neue Papst wählt seinen Namen selbst – eine uralte Tradition mit grosser Symbolkraft. Damit setzt der neue Pontifex die Weichen seiner Amtseinführung.

Papst Kopfbedeckung
Der Papst wählt seinen Namen selbst und zeigt damit auf, dass er sich dem Amt hingibt (Symbolbild). - keystone

Die Tradition, als Papst einen neuen Namen anzunehmen, reicht über 1’000 Jahre zurück. Sie ist symbolischer Ausdruck für einen Neuanfang und die vollständige Hingabe an das Amt, wie «Notizie.it» erklärt.

Der künftige Pontifex entscheidet persönlich, ob und welchen Namen er wählt. Die Wahl des Papstnamens ist keine Pflicht, aber seit Jahrhunderten etablierte Praxis.

Historische Ursprünge und Bedeutung

Mit dem neuen Namen beginnt für den Pontifex eine neue Identität im Dienst der Kirche, wie «Katholisch.de» schreibt. Die Entscheidung ist auch Ausdruck von Kontinuität oder Wandel.

Papst
In einem Gottesdienst in Wien wird dem kürzlich verstorbenen Papst Franziskus gedenkt. - keystone

Erstmals änderte Papst Johannes II. im Jahr 533 seinen Namen, weil sein Geburtsname Merkur als heidnisch galt. Seither ist die Namensänderung ein Zeichen der Ehrfurcht vor dem Amt und den Heiligen.

Johannes ist der häufigste Papst Name

Häufig wählen Päpste Namen, die an Vorgänger oder bedeutende Heilige erinnern. Besonders populär sind die Namen Johannes, Gregor und Benedikt, wie «Notizie.it» schreibt.

Bist du religiös?

Papst Franziskus etwa wählte seinen Namen als Zeichen für Demut und Bescheidenheit. Mit der Namenswahl setzt der neue Papst ein Zeichen für seine Amtsführung und seine Prioritäten.

Persönliche Entscheidung mit Symbolkraft

Die Entscheidung ist einzigartig und gilt als eine Art «Geburtsurkunde» für das Pontifikat, wie «Vatican News» erklärt. Erst nach der öffentlichen Bekanntgabe wird der neue Name offiziell.

Die Namenswahl bleibt stets eine persönliche, freiwillige Entscheidung. Sie prägt das Bild des Papstes und seine Verbindung zur Kirche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1660 (nicht angemeldet)

Die religiösen predigen am Kreuz vorbei. Ich gehöre nicht zu ihnen. ich gehöre zu den gläubigen, wo nach dem Wort Gottes, der Bibel leben. Prüft alles, denn es geht um eurer Seelenheil!

User #2277 (nicht angemeldet)

Wie wärs mit Casparus 1.te ? Oder; Pumuckl... ?

Weiterlesen

a
155 Interaktionen
Schwarzer Rauch
Konklave
4 Interaktionen
Vatikan

MEHR IN NEWS

St.Galler Staatsanwaltschaft
St. Gallen
Donald Trump
11 Interaktionen
Nach langer Debatte
Women's Euro 2025
1 Interaktionen
Basel

MEHR PAPST

papst
3 Interaktionen
Erste Bilanz
Bischof Joseph
2 Interaktionen
Papst-Bitte
Pope Leo
3 Interaktionen
Frieden
Papst
31 Interaktionen
Madonna, Bieber

MEHR AUS ITALIEN

Boris Becker
24 Interaktionen
«Kleines Wunder»
Rom
Extremes Wetter
Neapel
2 Interaktionen
Starke Erschütterung
jeff bezos
2 Interaktionen
Hochzeit Jeff Bezos