Novak Djokovic sagt ATP-Finals wegen Verletzungen ab
Novak Djokovic feiert in Athen seinen 101. Turniersieg auf der Tour – und muss die Tennis-Fans danach wieder enttäuschen: Er sagt für die ATP-Finals ab.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit 4:6, 6:3 und 6:4 bezwingt Novak Djokovic im Final von Athen Lorenzo Musetti.
- Trotz seines 101. Turniersieges muss er für die ATP-Finals in Turin absagen.
Mit 38 Jahren und 170 Tagen ist Novak Djokovic seit Samstag der älteste Turniersieger auf der ATP-Tour. Der Serbe gewinnt den Final in Athen gegen Lorenzo Musetti in drei Sätzen 4:6, 6:3 und 6:4.

Damit endet für die Tennis-Legende eine emotionale Woche: Nach seinem Auftaktsieg bricht er beim Gedenken an seinen verstorbenen Mentor Nikola Pilic (†86) in Tränen aus.
Trotzdem ist der zuletzt immer wieder angeschlagene Serbe in seiner neuen griechischen Wahlheimat nicht zu bremsen. Er gewinnt das Turnier, das sein Bruder Djordje organisiert – den Finalsieg holt er sich nach rund drei Stunden.
Doch wer sich jetzt darauf gefreut, wie sich Novak Djokovic an den ATP-Finals schlägt, wird enttäuscht. Kurz dem Triumph in Athen meldet sich der «Djoker» auf Instagram zu Wort. Und erklärt seinen Verzicht auf das Turnier in Turin.

«Es tut mir leid, euch mitzuteilen, dass ich wegen wiederkehrenden Verletzungen absagen muss. Es tut mir sehr leid für meine Fans – eure Unterstützung bedeutet mir viel. Ich kann es kaum erwarten, bald wieder auf dem Platz zu stehen», schreibt der Serbe.
Profiteur von Djokovics Absage? Ausgerechnet Final-Gegner Lorenzo Musetti, der nun einspringen darf.
















