Trotz Corona-Notstand: Viele Zuschauer an der Radstrecke

DPA
DPA

Japan,

Viele Japaner haben eine der wenigen Chancen genutzt, olympischen Sport live zu verfolgen.

Fans warten in Tokio auf die olympischen Radrennfahrer. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Fans warten in Tokio auf die olympischen Radrennfahrer. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Behörden hatten die Bevölkerung eigentlich aufgerufen, wegen den steigenden Corona-Zahlen nicht an die Strecke zu gehen.

Beim Radrennen der Männer waren zahlreiche Zuschauer am Strassenrand zu sehen, mitunter standen die Fans in mehreren Reihen an der Strecke.

Die Behörden hatten die Bevölkerung eigentlich aufgerufen, wegen den steigenden Corona-Zahlen nicht an die Strecke zu gehen. Ein Verbot gab es aber nicht. Tokio befindet sich noch bis weit nach Ende der Olympischen Spiele im vierten Corona-Notstand. Daher werden die Wettkämpfe in der Region Tokio ohne Zuschauer ausgetragen. Anders verhält es sich im Zielbereich des Radrennens auf dem International Speedway. An der früheren Formel-1-Strecke sind 11.000 Zuschauer, also die Hälfte der Tribünenkapazität, erlaubt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

die post tutti
91 Interaktionen
Fake-Quittung
rigi
127 Interaktionen
«Unverständlich»

MEHR IN SPORT

Formel 1
7 Interaktionen
Einstopp-Verbot
Armin Gigovic
36 Interaktionen
Gegen PAOK
Mario Frick
2 Interaktionen
Späte Beichte
Daniliuc
3 Interaktionen
In der Europa League

MEHR CORONAVIRUS

Handgemenge
115 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
66 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie

MEHR AUS JAPAN