MotoGP – Marc Márquez: «Rekorde sind egal – ich will nur den Titel»
Marc Márquez eilt in der MotoGP von Sieg zu Sieg, der Titel ist in Sicht. Der Spanier bleibt gelassen – und pfeift auf die Rekorde, die er unterwegs aufstellt.

Das Wichtigste in Kürze
- Marc Márquez greift nach seinem siebten WM-Titel in der MotoGP, dem neunten insgesamt.
- An die Rekorde denkt der Spanier kurz nach Saisonhalbzeit aber nicht.
- Für ihn zähle einzig und allein der Weltmeistertitel, so der Ducati-Star.
Acht von zwölf Grands Prix in der MotoGP hat Marc Márquez in der laufenden Saison gewonnen. Hinzu kommen elf Sprint-Siege in zwölf Samstags-Rennen. Von 37 möglichen Punkten pro Wochenende holt der Spanier im Schnitt 31,75 Zähler.
Entsprechend klar liegt Márquez in der WM kurz nach Saison-Halbzeit auch in Führung. Weil sein Bruder und WM-Verfolger Alex Márquez in Tschechien punktelos bleibt, wächst der Abstand dramatisch an. 120 Punkte trennen die beiden Spanier an der WM-Spitze.
Bei den letzten fünf Rennwochenenden war Márquez jeweils unschlagbar. Als erster Ducati-Pilot gewinnt er fünf Grands Prix in Folge. Aber die Rekorde sind dem Spanier auf dem Weg zu seinem siebten Titel in der Motorrad-Königsklasse egal.

«Die wichtigste und einzige Priorität für mich ist die Meisterschaft», so der Spanier nach dem Tschechien-GP. «Und jetzt versuche ich immer, ehrlich zu sein: Ich kann nur verlieren. Ich habe noch zehn Rennen vor mir, in denen ich die Mentalität aufrechterhalten muss.»
Für Márquez zählt in der MotoGP nur der Titel
«Aber die Rekorde sind mir egal», stellt der Spanier nach dem fünften Doppelsieg in Folge klar. «Ich möchte einfach nur wieder Weltmeister werden. Ja, wir haben einen grossen Vorsprung, aber es sind noch viele Rennen. Also bleiben wir konzentriert und ruhig.»

In der ersten Saisonhälfte habe er den Druck einige Male gespürt. So warf Marc Márquez etwa auf seiner Lieblingsstrecke in Austin einen scheinbar sicheren Sieg weg. «Jetzt haben wir einen Vorteil, das nimmt mir etwas Druck», so der sechsfache MotoGP-Weltmeister.