Indianapolis 2005: Grand Prix von Formel 1 wurde ein Debakel

Milena Calcagni
Milena Calcagni

USA,

Der Grand Prix der Formel 1 in Indianapolis 2005 endete in einer Katastrophe. Wegen Sicherheitsbedenken lehnten sieben Rennteams den Start ab.

indianapolis 2005
Nur Ferarri, Jordan and Minardi starteten beim Grand Prix 2005 in Indianapolis. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Grand Prix der Formel 1 vor 15 Jahren tauchten erstmals Sicherheitsfragen auf.
  • Ralf Schumacher hatte wegen eines beschädigten Reifens einen Unfall.
  • Weil die FIA es unterliess, Massnahmen zu ergreifen, zogen sich sieben Rennteams zurück.

Der Grand Prix der Formel 1 in Indianapolis 2005 wurde mehr abseits der Rennstrecke gehalten. Grund dafür waren Unfälle von Ralf Schumacher und Ersatzfahrer Ricardo Zonta während des freien Trainings.

Schumacher war wegen des beschädigten linken Hinterreifens mit Tempo 300 in einer Kurve in eine Mauer gefahren. Auch Zonta hatte einen Unfall aus dem gleichen Grund, wie «Südostschweiz.ch» berichtet.

Indianapolis 2005 war eine Schmach

Der Reifenhersteller Michelin stellte Untersuchungen an und fand heraus, dass die Reifen den Anforderungen der Rennstrecke nicht genügen. Dies bedeutete eine Schmach für das Rennen, jetzt wo plötzlich Sicherheitsfragen aufgetaucht waren. Der Internationale Automobil-Verband FIA suchte nach Lösungen, um die Sicherheit zu verbessern. Jedoch wurde kein einziger Vorschlag umgesetzt.

Somit war der Skandal für Indianapolis 2005 und die FIA so gut wie sicher. Sieben Rennteams lehnten als Folge den Start zum Rennen ab. Somit starteten nur je zwei Rennfahrer von Ferrari, Jordan und Minardi.

Kommentare

Weiterlesen

Valtteri Bottas Formel 1
2 Interaktionen
«Grosses Ziel»
Frühaufsteher Leclerc
Formel 1
3 Interaktionen
«Ein Schlüsselfaktor»
Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR IN SPORT

a
6 Interaktionen
Stadion-Rätsel
FC Zürich
1 Interaktionen
Trotz Reverson-Tore
GC
13 Interaktionen
Jetzt Barrage
FC St.Gallen
4 Interaktionen
0:2 bei GC

MEHR FORMEL 1

F1
23 Interaktionen
Piastri Dritter
Formel 1 Yuki Tsunoda
8 Interaktionen
Piastri auf Pole
Formel 1 Cadillac Steiner
2 Interaktionen
Fahrer-Duo
Gabriel Bortoleto Sauber Imola
3 Interaktionen
Piastri Schnellster

MEHR AUS USA

Netflix  OpenAI-
Mit OpenAI
asus amd
Neu vorgestellt
sirens netflix
Neue Serie
donald trump
4 Interaktionen
Korruptions-Vorwürfe