Formel 1: Vertrag für Chicago-GP soll bereits unterzeichnet sein

Mathias Kainz
Mathias Kainz

USA,

Die Formel 1 fügt ihrem Kalender bald eine weitere Station in den USA hinzu: Der Chicago-GP soll fixiert sein – gefahren wird bei Nacht auf einem Stadtkurs.

Formel 1 Chicago
Die Formel 1 soll ab 2026 in Chicago fahren. - Red Bull Content Pool

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Formel 1 steht offenbar vor der Verkündung eines Chicago-GP.
  • Schon ab 2026 soll das Rennen in den Kalender aufgenommen werden.
  • Geplant ist, wenig überraschend, ein Nachtrennen auf einem Strassenkurs.

Trägt die Formel 1 ab der Saison 2026 einen vierten Grand Prix in den USA aus? Was sich schon Anfang des Jahres angedeutet hat, soll mittlerweile kurz vor der Verkündung stehen: Schon in der übernächsten Saison gastiert die Königsklasse des Motorsports in den Strassen von Chicago.

Findest du Stadtrennen und Nacht-GPs in der Formel 1 spannend?

Anfang des Jahres war publik geworden, dass die Formel 1 die Markenrechte für einen Chicago-GP gesichert hat. Mittlerweile ist auch bekannt, welchen Platz der neue Grand Prix im Kalender einnehmen soll: Das Rennen soll am Wochenende vor dem Kanada-GP stattfinden. Damit würde sich ein Datum Ende Mai oder Anfang Juni ergeben.

Formel 1 fährt bald nur noch bei Nacht und in der Stadt

Und laut «Fastest Pitstop» gibt es mittlerweile auch konkrete Pläne zur Gestaltung des Rennens. Gefahren wird, wie mittlerweile beinahe üblich in der Motorsport-Königsklasse, auf einem Strassenkurs in der Stadt. Neben den aktuellen Strecken und dem bestätigten Madrid-GP wird es der achte Strassenevent im Kalender.

00:00 / 00:00

So könnte der Madrid-GP im Jahr 2026 aussehen. - Nau.ch

Zugleich kristallisiert sich auch heraus, dass das Rennen ein weiterer Nacht-Grand-Prix werden soll. Auf dem aktuellen Kalender mit 24 Events gibt es bereits sechs, die bei Dunkelheit oder in der Abenddämmerung stattfinden. Der Chicago-Grand-Prix wäre der siebte solche Nacht-GP der Saison 2026.

Formel 1 Las Vegas
Strassenkurse bei Nacht wie hier in Las Vegas gehören in der Formel 1 mittlerweile zum Alltag. - keystone

Allerdings ist noch nicht sicher, ob es langfristig tatsächlich vier US-Rennen geben wird: Der Vertrag des eigentlichen US-Grand-Prix in Austin läuft nach der Saison 2026 aus. Potenziell soll das Chicago-Gastspiel als Ersatz für den Austin-GP herhalten. Die Verträge von Miami und Las Vegas laufen jeweils noch mehrere Jahre weiter.

Kommentare

User #1615 (nicht angemeldet)

So langsam reichts wirklich! Diese Stadtkurse sehen alle gleich aus und sind weder spannend noch spektakulär.

User #3680 (nicht angemeldet)

Es gibt hunderete tolle Rennstrecken in den USA.. und die F1 bringt es fertig 3 von 4 Rennen in irgendeiner Stadt zu veranstalten die keinen Bock darauf hat.. aber zum Glück werden die ja klimaneutral und so.. lach

Weiterlesen

Formel 1 Las Vegas
11 Interaktionen
Rechte gesichert!
Formel 1 Madrid
6 Interaktionen
Nächster F1-Stadtkurs
Formel 1 Madrid GP
13 Interaktionen
Nur zweieinhalb Jahre
Handy Schule
9 Interaktionen
Handy im Unterricht

MEHR IN SPORT

US Open Tennis Tournament 2025 - Day 12
An den US Open
Slowakei - Deutschland
37 Interaktionen
WM-Quali-Debakel
Jungfrau-Marathon
2 Interaktionen
Jungfrau-Marathon
WM-Quali
37 Interaktionen
Quali-Dämpfer

MEHR FORMEL 1

Formel 1 V8 Motoren
11 Interaktionen
Schon ab 2030?
Formel 1 Antonelli Mercedes
8 Interaktionen
Leclerc-Crash
Formel 1
6 Interaktionen
Sauber-Nuller
McLaren
2 Interaktionen
Vor Norris

MEHR AUS USA

4 Interaktionen
Für Ukraine
Alligator Alcatraz Trump
1 Interaktionen
Miami
Coronavirus Einreisestopp
7 Interaktionen
Medien berichten
US-Präsident Donald Trump
12 Interaktionen
Trump-Pläne