Formel 1: Leclerc & Hamilton in China nachträglich disqualifiziert

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

China,

Oscar Piastri gewinnt den GP von China in der Formel 1 vor Teamkollege Lando Norris. Max Verstappen verpasst das Podest. Ärger gibt es für Ferrari.

Formel 1
Oscar Piastri vor seinem Teamkollegen Lando Norris. McLaren ist in der Formel 1 aktuell das Mass aller Dinge. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Oscar Piastri gewinnt den Grossen Preis von China in der Formel 1.
  • Lando Norris und George Russell komplettieren das Podest.
  • Charles Leclerc und Lewis Hamilton werden nachträglich disqualifiziert.

McLaren stellt seine Ambitionen in der Formel 1 auch in China unter Beweis. Oscar Piastri verteidigt seine Pole-Position erfolgreich und feiert einen Start-Ziel-Sieg. Teamkollege Lando Norris wird Zweiter.

Wird ein McLaren-Pilot in dieser Saison Weltmeister?

Über Rang drei darf sich Mercedes freuen. George Russell komplettiert wie schon beim Saisonauftakt in Melbourne die Top-3.

Ärger für Ferrari

Ferrari verpasst das Podest auf dem Shanghai Circuit. Charles Leclerc wird Fünfter, Lewis Hamilton Sechster. Doch nach dem Rennen werden beide Piloten nachträglich disqualifiziert!

Ferrari Formel 1
Für Ferrari endet der GP von China im Debakel. - keystone

Leclerc wird wegen eines zu leichten Autos aus der Wertung genommen. Dasselbe Schicksal erleidet Alpine-Star Pierre Gasly. Hamilton wird ein zu dünnes Teil an seinem Auto zum Verhängnis.

Der GP von China endet für Ferrari also im Debakel.

Auch Red Bull fährt am Treppchen vorbei. Weltmeister Max Verstappen muss mit Platz vier vorliebnehmen. Teamkollege Liam Lawson (13.) bleibt erneut deutlich unter den Erwartungen.

Sauber geht leer aus

Einen Dämpfer setzt es für Sauber ab. Nico Hülkenberg (Startplatz 12) kann sich im Rennen nicht verbessern und fällt weit zurück.

Formel 1
Gabriel Bortoleto muss in der Formel 1 einen Dämpfer hinnehmen. - keystone

Rookie Gabriel Bortoleto (Startplatz 19) verliert sein Auto bereits nach sechs Runden und landet im Kiesbett. Die beiden Sauber reihen sich am Ende auf Rang 14 und 15 ein.

Weiter geht es in der Formel 1 am 6. April in zwei Wochen mit dem GP von Japan.

Kommentare

User #2825 (nicht angemeldet)

Ich freue mich mit jedem Fahrer über den Sieg. Nur nicht mit Hamilton.

User #2605 (nicht angemeldet)

Das mit dem Unterboden habe ich doch letztes Jahr schon gelesen! Glaube aber nicht bei Ferrari. Beim Sprint war doch der gleiche Boden am Auto, nur nicht erwischt worden!

Weiterlesen

Max Verstappen Red Bull
6 Interaktionen
Am Jahresende?
Formel 1
3 Interaktionen
«Toll angefühlt»
Formel 1
2 Interaktionen
China-GP
Freizeit
1 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN SPORT

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
NBA
Offiziell
WEURO 2025 Deutschland Schweden
EM-Ticker
a
9 Interaktionen
«Ein Traum!»

MEHR FORMEL 1

Sauber Hülkenberg Formel 1
30 Interaktionen
Norris siegt
Max Verstappen
9 Interaktionen
Formel 1
Lance Stroll Formel 1
27 Interaktionen
Langweilig?
Max Verstappen Lewis Hamilton
71 Interaktionen
Sein Ex-Team

MEHR AUS CHINA

Dalai Lama
29 Interaktionen
Nachfolger-Wahl
Legoland Shanghai
Shanghai
mofcom china handelsministerium
10 Interaktionen
Handelsstreit
byd
25 Interaktionen
BYD