Ferrari – Binotto: «Nächster Schritt für Schumi Jr. ist Formel 1»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

Mick Schumacher zeigt in der Fahrer-Akademie von Ferrari eine starke Leistung. Scuderia-Teamchef Mattia Binotto sieht den Deutschen schon 2021 in der Formel 1.

Mick Schumacher Ferrari
Mick Schumacher (Prema Powerteam) feiert seinen Sieg beim Formel-2-Rennen in Ungarn 2019. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Formel-1-Aufstieg ist der «logische nächste Schritt» für Mick Schumacher.
  • Das sagt zumindest Ferrari-Teamchef Mattia Binotto über den 21-jährigen Formel-2-Piloten.
  • Aktuell liegt der Formel-3-Europameister von 2018 auf Rang fünf der F2-Meisterschaft.

Geht Mick Schumacher schon in der kommenden Saison in der Formel 1 an den Start? Laut Mattia Binotto, Teamchef von Ferrari, wäre es «der logische nächste Schritt» für den 21-Jährigen. Der Deutsche ist aktuell Fünfter in der Formel-2-Meisterschaft.

«Er schlägt sich in dieser Saison in der Formel 2 sehr gut», so Binotto gegenüber «Bild am Sonntag». Für den Ferrari-Teamchef erfüllt der Formel-3-Europameister von 2018 seine Aufgabe sehr gut. «Sein Job war es, sich zu verbessern und Fortschritte zu machen. Und genau das tut er.»

Mattia Binotto Ferrari
Mattia Binotto, Teamchef von Ferrari. - Keystone

Demnach werde man sich demnächst darüber unterhalten, «was wir nächstes Jahr mit ihm machen». Denn nicht nur eine dritte Saison in der Formel 2 ist ein Thema für die Zukunft des Ferrari-Nachwuchspiloten. Auch ein Aufstieg in die Formel 1 könnte zum Thema werden.

Wie Leclerc über Alfa-Sauber zu Ferrari?

«Ich denke, der logische nächste Schritt für Mick wäre, in der Formel 1 bei einem kleineren Team anzufangen. Dort kann er alles kennenlernen und dann langsam von dort aus weitermachen», so Binotto.

Fährt Mick Schumacher 2021 in der Formel 1?

Dieser «logische» Schritt wäre ein Formel-1-Debüt bei Alfa-Romeo-Sauber. Beim Schweizer Team machte auch Ferrari-Pilot Charles Leclerc 2018 seine ersten Schritte in der Königsklasse. Für 2021 könnte dort durchaus ein Cockpit frei werden. Schon 2019 testete der Deutsche neben Ferrari auch mit Alfa-Sauber in Bahrain.

Formel 1 Mick Schumacher
Mick Schumacher im Einsatz für Alfa-Romeo-Sauber bei den Testfahrten der Formel 1 in Bahrain im Jahr 2019. - keystone

Aktuell stehen dort Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi unter Vertrag. Der Italiener zeigt sich in seiner zweiten vollen Formel-1-Saison stark verbessert. Bei Altmeister Räikkönen deutet indes vieles auf einen Rücktritt aus der Königsklasse hin. Schumacher wäre einer der Kandidaten auf dessen Cockpit, wie auch sein Teamkollege Robert Shwartzman.

Kommentare

Weiterlesen

Barcelona
Ferrari Binotto Charles Leclerc
31 Interaktionen
F1-Analyse
Mick Schumacher im Sauber
1 Interaktionen
Premiere
Hypothek
Steuern & Vorsorge

MEHR IN SPORT

Marco Odermatt
23 Interaktionen
«Wenn er Blut leckt»
FC St.Gallen
5 Interaktionen
«Berit ...»
FC Basel
4 Interaktionen
Adjetey patzt doppelt
FC Zürich YB
51 Interaktionen
FCZ-YB

MEHR FERRARI

Ferrari 12Cilindri
187 Interaktionen
Kurskorrektur
Ferrari
3 Interaktionen
Ferrari
ferrari elektroauto
98 Interaktionen
1000 PS und Tempo 310
Ferrari
23 Interaktionen
Schweizer Zulassung

MEHR AUS ITALIEN

Juve Stabia Mafia Italien
7 Interaktionen
Nun Zwangsverwaltung
Benito Mussolini
Neofaschisten
skigebiete madonna di campiglio
142 Interaktionen
Volle Pisten
Michel Platini FIFA Schweiz
10 Interaktionen
FIFA-Skandal