BSC Young Boys

YB: Wie stellt Trainer Giorgio Contini in Luzern auf?

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Bern,

Für YB geht es am Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Luzern weiter. Wie stellt Giorgio Contini auf? Vor allem im Zentrum hat der Trainer die Qual der Wahl.

YB
Wie stellt Giorgio Contini das Mittelfeld bei YB zusammen? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit der abgelaufenen Sperre von Edimilson Fernandes hat Giorgio Contini die Qual der Wahl.
  • Setzt der YB-Trainer auf ein Zweier- oder ein Dreiermittelfeld?
  • Und erhält Abwehr-Juwel Olivier Mambwa (16) erneut Einsatzzeit?

Nach der Länderspielpause geht es für YB am Sonntag mit einem Auswärtsspiel weiter. Um 16.30 Uhr wartet der FC Luzern – und mit den Leuchtenstädtern haben die Berner noch eine Rechnung offen.

YB
Im April geht YB in Luzern unter – am Sonntag bietet sich die Chance zur Revanche. - keystone

Beim letzten Gastspiel in Luzern Mitte April geht YB nämlich gleich mit 0:5 unter. Zwar revanchiert sich das Contini-Team einen Monat später mit einem 2:1-Heimsieg. Doch die «Auswärts-Scharte» wartet darauf, ausgewetzt zu werden.

Wie endet das Spiel am Sonntag?

Stellt sich die Frage: Für welche Startelf entscheidet sich Giorgio Contini? Besonders im zentralen Mittelfeld bieten sich gleich mehrere hochkarätige Optionen an.

Giorgio Contini hat gegen Luzern die Qual der Wahl

Die Rot-Sperre von Edimilson Fernandes ist nach dem Lugano-Spiel abgelaufen. Der 29-Jährige stand nicht im Nati-Aufgebot von Murat Yakin, hat also keine Länderspielreise hinter sich. Der Sechser dürfte gegen Luzern gesetzt sein.

YB
Edimilson Fernandes ist nicht mehr gesperrt. - keystone

Im EL-Playoff gegen Slovan Bratislava setzte Contini auf ein Dreiermittelfeld. Neben Edimilson spielte Neuzugang Armin Gigovic. Der 23-Jährige hinterlässt einen starken Eindruck. In der WM-Quali gegen Österreich (1:2) steht er bei Bosnien in der Startaufstellung.

YB
Armin Gigovic im Länderspiel mit Bosnien gegen Österreich. - keystone

Entscheidet sich Contini für ein Zweier-Mittelfeld, dürfte das Duo Fernandes/Gigovic gesetzt sein.

Doch da wäre auch noch Rayan Raveloson. Gegen Slovan ist er der Dritte im Bunde – und zeigt an der Seite des neuen Mittelfeld-Duos eine Aufwärtstendenz. Zudem erzielt der Captain von Madagaskar einen Treffer beim WM-Qualisieg über Tschad.

00:00 / 00:00

Rayan Raveloson trifft für Madagaskar per Kopf. - insta/rayanraveloson

Dreier- oder Zweier-Mittelfeld gegen den FCL?

Mit dem Dreier-Mittelfeld macht YB einen ausgewogenen Eindruck, ist vor allem gegen den Ball deutlich stabiler. Der Nachteil: Ein Offensiver muss dafür über die Klippe springen.

Soll Giorgio Contini auf ein Zweier- oder Dreier-Mittelfeld setzen?

Entscheidet sich Giorgio Contini für ein Zentrum mit Gigovic/Fernandes/Raveloson, würde wohl Christian Fassnacht von der hängenden Spitze hinter dem gesetzten Mittelstürmer Chris Bedia auf den Flügel ausweichen. Die zweite Aussenbahn würde von Joel Monteiro, Alan Virginius oder Darian Males besetzt werden.

YB
Joel Monteiro war mit der Nati unterwegs, kam aber nicht zum Einsatz. - keystone

Von den genannten Offensivkräften war übrigens nur Monteiro in der Länderspielpause unterwegs. Wie Goalie Marvin Keller stand er im Aufgebot der A-Nati, kam aber nicht zum Einsatz. Dafür durfte Stürmer-Talent Emmanuel Tsimba für die U20-Nati ran.

Setzt YB hinten links auf Hadjam oder Mambwa?

Spannend wird die Ausgangslage hinten links: Gegen Lugano gibt der 16-jährige Olivier Mambwa sein Debüt für YB – und überzeugt mit einem Assist. In der Länderspielpause trifft er sogar für die U18-Nati der Schweiz.

YB
Jaouen Hadjam (links) und Olivier Mambwa (2.v.r.) nach dem Heimsieg über Lugano. - keystone

Doch auch der etatmässige Linksverteidiger Jaouen Hadjam sammelt Länderspiel-Erfahrung: Im WM-Qualispiel gegen Guinea steht er in der Startelf von Algerien-Coach Vladimir Petkovic. Es ist sein neuntes Länderspiel. Im Vergleich mit Juwel Mambwa dürfte Hadjam am Sonntag weiterhin die Nase vorne haben.

Auf wen soll Giorgio Contini hinten links setzen?
Super League - Super League: Regular Season (12.09.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland540111:413
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen541013:412
3.FC Basel LogoFC Basel53209:79
4.FC Luzern LogoFC Luzern52128:78
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys52128:78
6.FC Sion LogoFC Sion42117:37
7.FC Zürich LogoFC Zürich52218:107
8.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich50237:93
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport41306:83
10.FC Lugano LogoFC Lugano41305:103
11.Servette LogoServette40225:102
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur50326:142
Super League - Super League: Regular Season (12.09.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland513
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen512
3.FC Basel LogoFC Basel59
4.FC Luzern LogoFC Luzern58
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys58
6.FC Sion LogoFC Sion47
7.FC Zürich LogoFC Zürich57
8.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich53
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport43
10.FC Lugano LogoFC Lugano43
11.Servette LogoServette42
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur52

Kommentare

User #1833 (nicht angemeldet)

**** EGAL WIE EINFACH NUR UM ZU VERLIEREN !!!!!!

Weiterlesen

YB
18 Interaktionen
Lunde-Kolumne
YB
2 Interaktionen
Neuer Stürmer
YB
34 Interaktionen
Sanches kommt

MEHR BSC YOUNG BOYS

YB
Viermal Meister
YB
12 Interaktionen
Leihe mit Option
YB
7 Interaktionen
Leihe mit Option
YB Frauen
Im Training

MEHR AUS STADT BERN

zürich wohnung
1 Interaktionen
Bern
immuntherapie
Therapieresistenz
Kantonspolizei Bern
3 Interaktionen
Bern
Reitschule Bern
16 Interaktionen
Berner Stadtrat