YB: Wie lässt Giorgio Contini mit diesem Kader spielen?
Mit Alvyn Sanches gelingt YB am Montag ein Transfer-Coup. Das Kader von Trainer Giorgio Contini weist nun viel Qualität auf – er hat die Qual der Wahl.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach Fernandes, Wüthrich oder Gigovic holt YB auch noch Alvyn Sanches.
- Das Kader ist deutlich stärker als Anfang Jahr – es bieten sich etliche Optionen.
- Für welches System entscheidet sich Giorgio Contini künftig?
YB sorgt am «Deadline-Day» mit einem Transfer-Hammer für Aufsehen: Die Berner verpflichten Alvyn Sanches aus Lausanne.

Der 22-Jährige wird im vergangenen Jahr zum Super-League-Spieler des Jahres gekürt. Und das, obwohl er sich bei seinem Nati-Debüt im März verletzt. Der Kreuzbandriss ist auch der Grund, weshalb der geplante (und teure) Transfer ins Ausland nicht stattfindet.

Stattdessen unterschreibt Alves, der sich nach wie vor im Aufbau befindet, für vier Jahre bei YB. Ein Coup, der auch die Konkurrenz am Rheinknie ärgern wird: Auch der FCB hatte den Offensivspieler auf dem Radar.
YB-Transfers erhöhen Optionen für Giorgio Contini
Mit dem Transfer untermauern die Berner ihre Ambitionen. Bereits die Wechsel der Routiniers Gregory Wüthrich und Edimilson Fernandes bringen ordentlich Qualität ins Team. Und Armin Gigovic (von Kiel gekommen) zeigt sofort, dass er eine Verstärkung ist.

Dass Stürmer Sergio Cordova bisher noch nicht überzeugt, fällt aktuell nicht ins Gewicht: Chris Bedia hat mit sechs Pflichtspieltreffern Fahrt aufgenommen. Cordova hat also Zeit, sich zu integrieren.
Klar ist: Die Offensive bei YB wird spätestens mit dem Debüt von Alvyn Sanches noch stärker aufgestellt sein.

Sobald der 22-jährige Westschweizer Giorgio Contini zur Verfügung steht, hat der Trainer die Qual der Wahl: Mit Christian Fassnacht, Darian Males, Alan Virginius, Ebrima Colley oder Joel Monteiro steht viel Offensiv-Power zur Verfügung.
Spielt YB im 4-3-3 oder im 4-4-2?
Es stellt sich zudem die Frage: Mit welchem System lässt Contini sein YB künftig auflaufen? Im EL-Playoff setzt der Coach auf ein Dreiermittelfeld aus Fernandes, Raveloson und Gigovic. Das Trio funktioniert auf Anhieb und sorgt für einen Qualitätsschub.

Beim 3:1-Sieg über Lugano sitzt Edimilson seine dritte und letzte Sperre ab. YB spielt daher nominell wieder im klassischen 4-4-2, allerdings mit Christian Fassnacht als zweitem Stürmer, der viele Freiheiten geniesst.
Denkbar, dass Contini sein System dem Gegner anpassen wird und international mehr auf das Dreier-Mittelfeld setzt, als national. So oder so: Das Kader von YB wirkt nun deutlich stärker als Anfang Jahr – an starken Optionen wird es dem Trainer nicht fehlen.
Nach der Nati-Pause geht es für YB auswärts gegen Luzern weiter (14. September). Eine Woche später wartet das Cupspiel beim FC Aarau, ehe mit Panathinaikos der erste EL-Gegner nach Bern reist.
Super League - Super League: Regular Season (02.09.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 1 | 11:4 | 13 | |
2. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 13:4 | 12 | |
3. | ![]() | 5 | 3 | 2 | 0 | 9:7 | 9 | |
4. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:7 | 8 | |
5. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:7 | 8 | |
6. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 7:3 | 7 | |
7. | ![]() | 5 | 2 | 2 | 1 | 8:10 | 7 | |
8. | ![]() | 5 | 0 | 2 | 3 | 7:9 | 3 | |
9. | ![]() | 4 | 1 | 3 | 0 | 6:8 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 1 | 3 | 0 | 5:10 | 3 | |
11. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 5:10 | 2 | |
12. | ![]() | 5 | 0 | 3 | 2 | 6:14 | 2 |
Super League - Super League: Regular Season (02.09.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 13 | |
2. | ![]() | 5 | 12 | |
3. | ![]() | 5 | 9 | |
4. | ![]() | 5 | 8 | |
5. | ![]() | 5 | 8 | |
6. | ![]() | 4 | 7 | |
7. | ![]() | 5 | 7 | |
8. | ![]() | 5 | 3 | |
9. | ![]() | 4 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 3 | |
11. | ![]() | 4 | 2 | |
12. | ![]() | 5 | 2 |