YB – Trainer Contini: «Fans werden wichtig sein»
YB kann zu Hause die Europa-League-Qualifikation sicherstellen. Die Berner zählen dabei auf ihre Fans – von denen aber weniger als üblich kommen dürfen.

Das Wichtigste in Kürze
- YB geht mit einem 1:0-Vorsprung ins EL-Playoffs-Rückspiel gegen Slovan Bratislava.
- Wegen einer Sektorsperre dürfen nur 22'500 Menschen ins Stadion.
- Giorgio Contini hofft auf lautstarke Unterstützung aus den Rängen.
Heute Abend trifft YB im Wankdorf zum zweiten Mal auf Slovan Bratislava. Nach dem 1:0-Sieg vor einer Woche geht der BSC mit einem Vorteil ins Rückspiel der Europa-League-Playoffs.
Den Heimvorteil hat YB dazu – jedoch beträgt die Stadionkapazität heute Abend nur 22'500. Der Grund: Die Uefa schliesst den Sektor D nach Vorkommnissen beim Champions-League-Spiel gegen Roter Stern Belgrad im Januar.

Positive News gibt es in Sachen Christian Fassnacht. Der wichtige Offensivspieler steht nach einem guten Reha-Verlauf wieder zur Verfügung. Abwesend sind Gregory Wüthrich, Darian Males und Rhodri Smith.
Contini: YB zählt auf seine Fans!
Trainer Giorgio Contini erwartet nach dem 1:0-Sieg vor einer Woche «nochmal eine solche Leistung». Man habe sich eine gute Ausgangslage verschafft, doch Slovan habe «sehr viel» Erfahrung und Qualität.

«Für uns wird wichtig sein, die Mentalität, die Bereitschaft und das Bewusstsein zu wiederholen», sagt der Coach am Vortag. Letzte Woche habe man in den richtigen Momenten zudem das Richtige gemacht, findet Contini.
Und weiter: «Dann geht es um Emotionen, die wir auf dem Platz schüren müssen. Die Fans werden wichtig sein.»
Dazu brauche es aber die richtige Körpersprache des Teams. Man müsse so auf den Platz geben, «dass jeder weiss, was YB will: die Qualifikation. Es entscheidend sein, dass wir in schwierigen Momenten von unseren Fans getragen werden.»
Anpfiff im Wankdorf ist um 20 Uhr.