Auf dem Papier ist YB heute Abend gegen ManCity chancenlos. Trotzdem findet man Punkte, die den Bernern Hoffnung auf die Sensation machen können. Ein Kommentar.
YB
Trainer Raphael Wicky stimmt YB im Abschlusstraining auf ManCity ein. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Um 21 Uhr bestreitet YB gegen ManCity das dritte Gruppenspiel in der Champions League.
  • Die Favoritenrolle liegt klar beim Titelverteidiger.
Ad

Grösser geht es nicht: Heute trifft YB im Wankdorf auf Manchester City! Der Titelverteidiger der Champions League gilt als bestes Team der Welt. Für den Schweizer Meister ist auf dem Papier nichts zu holen – oder?

Wie endet das Spiel zwischen YB und ManCity?

Es ist klar: Will YB gegen ManCity überhaupt eine Chance haben, müssen die Engländer einen schwachen Tag einziehen. Aufgrund der individuellen Qualität ist es ansonsten kaum möglich, den Titelverteidiger zu ärgern.

Trotzdem schliesse ich nicht aus, dass dem Team von Raphael Wicky die Sensation gelingt. Folgende fünf Gründe sprechen aus meiner Sicht für YB:

1. Im Wankdorf hat YB schon oft überrascht! In der Champions League gelingen Siege gegen Manchester United und Juventus Turin. In der Europa League bezwingt man Leverkusen, die Rangers, Napoli, Schachtar Donezk oder Udinese. Neben der Heimstärke ist der Kunstrasen ein Faktor, mit dem viele ausländische Teams Mühe bekunden.

YB
2021 bezwingt YB zuhause Manchester United. - keystone

2. Manchester City ist nicht in Topform! Von den letzten fünf Spiele verliert man gleich drei (Newcastle, Wolves und Arsenal). Und auch die beiden CL-Startsiege gegen Belgrad und Leipzig sind keine Machtdemonstrationen.

Manchester City
Manchester City hat zuletzt auch mal verloren. - keystone

3. Raphael Wicky weiss, wie man grosse Gegner in der Champions League bezwingt! Der Walliser sorgt 2017 mit dem FCB für die erfolgreichste CL-Kampagne der Bebbi.

YB
Raphael Wicky hat Pep Guardiola bereits einmal bezwungen. - keystone

In der Gruppenphase bezwingt Wicky mit seinem Team damals ManUtd, Benfica und ZSKA Moskau. Und im Achtelfinal gelingt nach einem 0:4 zuhause immerhin noch ein 2:1-Sieg bei ManCity. Der YB-Coach hat den übermächtigen Gegner also bereits einmal in die Knie gezwungen!

4. Kein Stürmer jagt einer Verteidigung so viel Angst ein, wie Erling Haaland! Der Norweger ist ein Torgarant und gilt trotz seiner erst 23 Jahren als bester Mittelstürmer der Welt.

Erling Haaland
Erling Haaland wartet seit Monaten auf einen Treffer in der Königsklasse. - keystone

61 Tore erzielt er in 66 Spielen für ManCity, zuvor sind es 86 Kisten in 89 Partien für den BVB. Doch Obacht: Seit fünf Champions-League-Spielen wartet Haaland bereits auf einen Treffer! Für den Norweger eine halbe Ewigkeit.

5. Mit Kevin De Bruyne fällt bei den «Citizens» derzeit der Taktgeber im Mittelfeld verletzt. Der Belgier hat sich im August am Oberschenkel verletzt und fehlt ManCity gleich mehrere Monate.

Kevin De Bruyne
Kevin De Bruyne fehlt ManCity während mehrerer Monate. - keystone

Klar: Pep Guardiola kann weiterhin auf ein Starensemble zählen. Doch mit De Bruyne fehlt einer seiner wichtigsten Spieler.

Ob diese fünf Gründe reichen, damit YB von der Sensation träumen kann? Zu verlieren hat das Team von Raphael Wicky nichts – und träumen ist ja bekanntlich erlaubt.

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen ist Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch
Champions League - Group G (31.05.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Manchester City Logo
6
6
0
0
18:7
18
2.
RB Leipzig Logo
6
4
2
0
13:10
12
3.
BSC Young Boys Logo
6
1
4
1
7:13
4
4.
FK Crvena Zvezda Logo
6
0
5
1
7:15
1


Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Manchester UnitedChampions LeagueKevin De BruyneManchester CityErling HaalandJuventusPep GuardiolaEuropa LeagueRaphael WickyZSKA MoskauAngstFC BaselBVBBSC Young Boys