Uefa

Uefa-Ranking: Die Schweiz verteidigt den 14. Platz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der FC Basel konnte in den Conference-League-Achtelfinals keine weiteren Punkte für das Uefa-Ranking sammeln. Dennoch fällt die Schweiz nicht zurück.

FC Basel Uefa
Der FC Basel scheiterte in der Uefa Conference League an Olympique Marseille. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz befindet sich im Uefa-Ranking weiterhin auf dem 14. Platz.
  • Daran ändern die beiden Basler Niederlagen im Conference-Achtelfinal nichts.
  • In der Saison 23/24 könnte die Schweiz in der Champions-League-Quali zwei Teams stellen.

Mit dem 14. Platz würde sich die Super League in der für die Zuteilung der Europacup-Startplätze massgebenden Länderrangliste im Vergleich zum Ende der Saison 2020/21 um fünf Positionen verbessern.

Von den mit relativ knappen Rückständen hinter der Schweiz klassierten Nationen sind – mit je einer Mannschaft – nur Griechenland (15.) und Tschechien (16.) in den Viertelfinals des Europacups vertreten. Die stellen in der Conference League PAOK Saloniki respektive Slavia Prag.

Verbesserung würde sich nächstes Jahr bezahlt machen

Am Donnerstag lief ein Conference-League-Match ganz im Interesse der Super League. Slavia Prag führte auswärts gegen LASK Linz 3:1 und nach 88 Minuten noch 3:2.

Zwei Platzverweise schwächten die Prager, und der LASK erzielte in den letzten Minuten zwei Tore zum 4:3-Sieg. Diese späte Wende könnte der Schweiz in der Schlussabrechnung der laufenden Saison einen Platz im Ranking retten.

Die massive Verbesserung wird sich für die Schweizer Klubs ab der Saison 2023/24 bezahlt machen. Hält der 14. Platz Bestand, wird die Schweiz dannzumal wieder zwei Mannschaften in der Champions-League-Qualifikation stellen können, darüber hinaus den Cupsieger in der Europa-League-Qualifikation und zwei weitere Mannschaften in der Qualifikation für die Conference League.

Kommentare

Weiterlesen

FC Basel Olympique Marseille
43 Interaktionen
1:2 gegen Marseille
FC Copenhagen vs PSV Eindhoven
Auswärts-Sieg
FC Basel
45 Interaktionen
Gewalt-Angst
Glencore
3 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR UEFA

WEURO 2025 Uefa
4 Interaktionen
Neue Massstäbe
Uefa
37 Interaktionen
Ausnahme für Uefa

MEHR AUS STADT BERN

Steinkauz
«Erfolg»
Lernbegleitung Stadt Bern
«Learn4Life»
Ulrich Kriech und Karin Greischberger
Berner Aarehang