Aare

Ungewohntes Bild: Was macht diese «Insel» mitten in der Aare?

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bern,

Der Blick auf die Aare im Berner Schwellenmätteli bietet derzeit ein ungewohntes Bild: Mitten in der Aare liegt eine grosse «Insel». Das hat einen guten Grund.

Kies-Insel Aare Bern
Was hat es mit dieser «Kies-Insel» mitten in der Aare auf sich? - BärnerBär

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Schwellenmätteli ist mitten in der Aare eine grosse «Insel» zu sehen.
  • Es handelt sich hierbei um eine Baustelle für den Abbau von Kies.
  • Die Arbeiten sind laut der Stadt Bern Teil eines Hochwasserschutzprojekts.

Wer derzeit in Bern unterwegs ist und von der Münster-Plattform auf die Aare hinabschaut, dem bietet sich ein ungewöhnlicher Anblick: Mitten in der Aare liegt eine grosse «Kies-Insel».

Zeitweise sind dort Bagger und Lastwagen im Einsatz. Auch ein Helikopter konnte im Rahmen der Arbeiten schon gesichtet werden.

Es handelt sich hier nicht etwa um ein Kunstprojekt, sondern um eine Baustelle mit Zweck.

Kies-Insel Aare Bern
Zeitweise sind auf der «Kies-Insel» Bagger und Lastwagen im Einsatz. - BärnerBär

«Der Kanton entnimmt im Schwellenmätteli rund 30'000 Kubikmeter Kies aus der Aare», schreibt die Stadt Bern in einer Mitteilung.

Der Grund für den Kies-Aushub: «Die Arbeiten sind Teil eines Hochwasserschutzprojekts. Durch die Kiesentnahme soll das Wasser künftig besser abfliessen können, wodurch angrenzende Quartiere bei Hochwasserereignissen besser geschützt sind.»

Noch bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten andauern.

Schwimmst du gerne in der Aare?

Etwa ein Drittel des entnommenen Geschiebes werde sogleich weiterverwendet. «Es dient dem Bau einer Aare-Baupiste beim Gaswerkareal, die für weitere Arbeiten im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts notwendig ist», heisst es.

Kies-Insel Aare Bern
Auch ein Helikopter konnte im Rahmen der Arbeiten schon gesichtet werden. - BärnerBär

So zeigt sich: Hinter der ungewöhnlichen «Kies-Insel» in der Aare stecken gezielte Massnahmen in den Hochwasserschutz der Stadt Bern.

Eine Kiesentnahme wie diese muss beim Schwellenmätteli alle paar Jahre durchgeführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare
68 Interaktionen
Lebensgefahr
Hochwasser Sperre Bäume See
1 Interaktionen
Kredit
Entlastungsstollen Thun
Naturgefahren

MEHR AARE

Krähen Tierpark Aare Bern
18 Interaktionen
Tierpark
Aare Ausstiege Laura Curau
39 Interaktionen
«Gefährlich»

MEHR AUS STADT BERN

Werner Salzmann Antifa Terrororganisation?
3 Interaktionen
Trump-Manier
YB Fassnacht Europa League
11 Interaktionen
3:2 gegen Ludogorets
Robin Rieser
4 Interaktionen
Wechsel