FC Zürich

FC Zürich: Kam zu wenig Druck über die Seiten, Coach van der Gaag?

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

Der FC Zürich erkämpft sich in Luzern ein 1:1-Unentschieden. Lange tut sich der Stadtclub in der Zentralschweiz vor allem in der Offensive schwer.

00:00 / 00:00

Kam etwas zu wenig über die Flügel, Mitchel van der Gaag? (Englisch) - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Zürich holt in Luzern den ersten Punkt der Saison.
  • Trainer Mitchell van der Gaag ist vor allem mit der zweiten Hälfte zufrieden.
  • Weiter geht es für den FCZ am Sonntag (16.30 Uhr) in Lausanne.

Der FC Zürich gerät in Luzern in der Schlussphase in Rückstand. Umeh Emmanuel sichert seinem Team jedoch kurze Zeit später mit dem Ausgleich doch noch einen Punkt.

«Ich kann mit diesem Unentschieden leben», sagt Trainer Mitchell van der Gaag nach der Partie an der Pressekonferenz.

00:00 / 00:00

Mitchell van der Gaag mit seinem Fazit zum Spiel. (Englisch) - Nau.ch

Sein Team sei gut gestartet. «Danach haben wir in der ersten Halbzeit mit unserem Pressing Mühe gehabt. Entweder muss das ganze Team mitmachen oder man lässt sich fallen. Das haben wir nicht gemacht.»

Schafft es der FCZ mit Mitchell van der Gaag in die Top 6?

In der zweiten Halbzeit habe der FCZ das Spiel dann kontrolliert. «Wir hatten mehr Ballbesitz und auch das Pressing war besser.» Schliesslich habe sich das Team mit dem Ausgleich noch belohnt, so van der Gaag.

Auffallend: Lange zeigt sich der FC Zürich in Luzern offensiv sehr harmlos. Der erste Torschuss ereignet sich nach über einer Stunde.

«Spiel über die Seiten war okay»

Kam zu wenig Druck über die Seiten? Van der Gaag widerspricht.

Schon zu Beginn der Partie habe sein Team ein paar Konter vorgetragen. In der zweiten Halbzeit sei man insbesondere über rechts gefährlich geworden. Zudem habe das Tor von Emmanuel seinen Ursprung auf der linken Seite gehabt.

00:00 / 00:00

Mitchel van der Gaag über das Gegentor. (Englisch) - Nau.ch

«Alles in allem war das von unseren Flügeln nicht schlecht. Wir könnten noch mehr Spieler in der Box haben. Aber was das Spiel über die Seiten angeht, war es okay», so der Holländer.

Weiter geht es für den FC Zürich in der Super League am Sonntag in Lausanne.

Super League - Super League: Regular Season (04.08.2025)SpSNUTorePkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen22006:26
2.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland22004:26
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys21014:24
4.FC Luzern LogoFC Luzern21014:34
5.FC Sion LogoFC Sion11003:23
6.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport21104:43
7.FC Basel LogoFC Basel21103:33
8.FC Winterthur LogoFC Winterthur20113:41
9.FC Zürich LogoFC Zürich20113:41
10.FC Lugano LogoFC Lugano10101:20
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich20203:50
12.Servette LogoServette20202:70
Super League - Super League: Regular Season (04.08.2025)SpPkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen26
2.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland26
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys24
4.FC Luzern LogoFC Luzern24
5.FC Sion LogoFC Sion13
6.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport23
7.FC Basel LogoFC Basel23
8.FC Winterthur LogoFC Winterthur21
9.FC Zürich LogoFC Zürich21
10.FC Lugano LogoFC Lugano10
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich20
12.Servette LogoServette20

Kommentare

User #3408 (nicht angemeldet)

FCZ - Tempo und Passgenauigkeit daran darf man noch fest arbeiten.

User #1808 (nicht angemeldet)

Ich glaube der FCZ wird mit GC um den Abstieg spielen. War ganz schwache Leistung gestern.

Weiterlesen

FCZ
3 Interaktionen
Nach Start-Pleite
de
22 Interaktionen
Remis in Luzern
de
10 Interaktionen
1:1 gegen FCZ
Immobilien
2 Interaktionen
Immobilien

MEHR FC ZüRICH

Katic
10 Interaktionen
2:1 gegen Hertha
FCZ
2 Interaktionen
Nächster Zuzug
FCZ
9 Interaktionen
Nach Sion-Pleite
3 Interaktionen
Würenlos AG

MEHR AUS STADT ZüRICH

Triemlispital Baby ohne Geburtsurkunde
Zürich
sbb
723 Interaktionen
Zürich
20 Interaktionen
«Dankbar»
Ed Sheeran Zürich
8 Interaktionen
Stadion Letzigrund