FC Zürich

Die Noten: FCL verschenkt möglichen Sieg – guter Punkt für FCZ

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Luzern,

Ein über weite Strecken zerfahrenes Spiel in Luzern endet 1:1 unentschieden. Der FCZ holt den ersten Punkt in der noch jungen Saison. Hier kommen die Noten.

FC Luzern FC Zürich
Der FC Luzern und der FC Zürich lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Luzern verspielt zuhause gegen den FCZ eine 1:0-Führung.
  • Goalie Pascal Loretz sieht beim Gegentor nicht gut aus – FCZ-Emmanuel profitiert.
  • Hier kommen die Noten zum 1:1.

Der FC Luzern und der FC Zürich teilen sich die Punkte. Während die Innerschweizer unbesiegt bleiben, holt der Stadtclub im zweiten Spiel erstmals etwas Zählbares. Hier kommt das Tribünen-Zeugnis.

FCL

FCL FCZ
Die Note für den FC Luzern nach dem Spiel gegen den FCZ. - nau.ch

Der FCL braucht einige Zeit, um im Spiel anzukommen. Dann sind Dorn, Bajrami per Kopf und Owusu sowie Ferreira zu ungenau mit ihren Aktionen vor dem Tor. Deshalb geht es torlos in die Halbzeitpause.

Luzern, erstmal mit dem Japaner Abe und Eigengewächs Ferreira von Anfang an, kämpft mit vollem Einsatz. Abe zeigt, dass er den Luzernen in Sachen Stabilität weiterhelfen kann.

Ferreira zeigt einen frischen Auftritt, welcher noch ausbaufähig ist. Owusu ist sehr fleissig und macht ein gutes Spiel.

00:00 / 00:00

Pius Dorn vom FC Luzern im Interview. - Nau.ch

Nach einer Stunde kommt Kevin Spadanuda für Abe ins Spiel. Das Spiel der Luzerner wird mit ihm offensiver und trägt Früchte.

Über Owusu, Spadanuda und Di Giusto kommt der Ball zu Grbic, der das 1:0 erzielt.

Doch die Luzerner gehen mit dieser Führung etwas fahrlässig um, man bringt den Ball vor dem Sechzehner nicht weg. FCZ-Krasniqi lupft die Kugel etwas zu einfach zum eingewechselten Joker Emmanuel, der eher aus heiterem Himmel zum Ausgleich trifft.

Der stets zuverlässige Goalie Loretz, der für die Luzerner schon manche Punkte ins Trockene gebracht hat, macht in dieser Szene keine gute Figur. Ein Schritt nach vorne zum Ball hätte den Torschuss verhindert.

00:00 / 00:00

Umeh Emmanuel trifft für den FC Zürich zum 1:1. - SRF

Aber die Frick-Boys wollen mehr, nach Knezevics Pass läuft Grbic allein auf Brecher zu und scheitert am Zürcher Torwart. Und weil auch der eingewechselte Ottiger seine Chance am zweiten Pfosten versiebt, bleibt es eben nur bei einem Punkt.

Zwei Spiele und vier Punkte sind aber sicher voll im Budget. Nächsten Samstag kommt der Aufsteiger aus Thun, der mit zwei Siegen in die Super League gestartet ist, in die Swissporarena. Eine sicherlich spannende Affiche.

FCZ

FCL FCZ
Die Note für den FC Zürich nach dem Spiel gegen den FCL. - nau.ch

Der FCZ startet gut in die Partie und hat zu Beginn mehr vom Spiel. Tsawa versucht sich mit einem Distanzschuss, doch der Ball zischt am Luzerner Tor vorbei.

Der FCZ hat auch das Handicap, dass Schlüsselspieler Steven Zuber verletzt fehlt, weil er sich im Training am Knie verletzt hat.

Knapp vor Ablauf der ersten halben Stunde muss Miguel Reichmuth verletzt raus, der eingewechselte Krasniqi findet den Zugriff zum Schaltpult vor der Pause noch nicht.

Der FCL wird vor der Pause auch klar stärker. In dieser Phase vom Spiel hätte der verletzte Zuber sicher einige Akzente setzen können.

Grundsätzlich macht die FCZ-Abwehr einen soliden Eindruck. Was fehlt, ist der nötige Druck über die Seiten, da muss einfach mehr kommen.

00:00 / 00:00

Yanick Brecher vom FC Zürich im Interview. - Nau.ch

Die Stürmer wirkten in ihren Aktionen teilweise etwas hölzern. Deshalb kommt der FCZ zu fast keinen Abschlüssen. Krasniqi steigert sich nach der Pause und ist mit seinem Lupfer massgeblich am Ausgleich durch Joker Emmanuel beteiligt.

Bei Tswa darf man etwas mehr Überraschendes erwarten, weil bekannt ist, dass er noch kreativer sein kann.

Von den neuen Spielern, welche letzte Woche beim FCZ unterschrieben haben, ist noch keiner von Anfang an dabei, auch weil die Spielberechtigung bei Milan Rodic noch fehlt.

Es ist ein guter Punkt für den FCZ – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Auswärts ein Unentschieden – darauf kann man sicherlich aufbauen.

Nächsten Sonntag ist man in Lausanne bei der Zeidler-Truppe zu Gast und startet den dritten Versuch für den ersten Saisonsieg.

Bist du mit den Noten einverstanden?

Kommentare

User #5722 (nicht angemeldet)

Die Zürcher wären ohne solche Geschenke schon längst nicht mehr Erstklassig. Auch GC hatte von St. Gallen am letzten Spieltag vergangener Saison grosse Geschenke erhalten.

User #4199 (nicht angemeldet)

Mischi jubelt über den ersten Punkt seines FCZ als würde dieser gerade Meister werden.

Weiterlesen

de
10 Interaktionen
1:1 gegen FCZ
de
7 Interaktionen
«Kein Vorwurf»
FCZ
3 Interaktionen
Nach Start-Pleite

MEHR FC ZüRICH

de
20 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
FCZ FC St.Gallen
20 Interaktionen
3:1 gegen FCSG
FC Zürich
Eigengewächs
FC Zürich
Kader-Update

MEHR AUS STADT LUZERN

Altersheim
57 Interaktionen
Schmuck weg
2 Interaktionen
Energieeffizient