Fussball-Talk: «Heute löst die Nati das WM-Ticket»
Die Schweizer Nati trifft heute auf Slowenien. Für das Yakin-Team besteht gar die Möglichkeit auf die vorzeitige WM-Quali. Willkommen beim Fussball-Talk.

Das Wichtigste in Kürze
- Um 20.45 Uhr spielt die Schweiz in Ljubljana gegen Slowenien.
- Mit einem Sieg ist die Nati an der WM – wenn Kosovo in Schweden nicht gewinnt.
- Und: Am Wochenende geht es mit der Super League weiter.
- Sportchef Christoph Böhlen und Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.
Nau.ch: Ein kurzer Blick zurück: Die Nati feiert in Schweden den dritten Sieg im dritten Quali-Spiel. Mischi, wie war es?
Mischi Wettstein: Diese Aufgabe haben wir mit Bravour bestanden. Dass die Nati das nötige Wettkampfglück gebraucht hat, gehört einfach dazu. Ich bedanke mich aber nochmal bei Herrn Bergvall, dass er es geschafft hat, diese todsichere Chance zu versieben. Ich bin mir sicher: Der Schwede hat nicht viel geschlafen von Freitag auf Samstag.
00:00 / 00:00
Christoph Böhlen: Gut geschlafen haben aber vor allem die Joker von Murat Yakin: Djibril Sow holt den Penalty raus, Johan Manzambi trifft zum 2:0 und Luca Jaquez feiert ein starkes Nati-Debüt.
Da hat der Nati-Trainer ein gutes Händchen bewiesen. Ich bin gespannt, ob das auch heute gelingt – die Ausgangslage ist ja verlockend.
Mischi Wettstein: Meine Glaskugel sagt: Schweden gewinnt heute gegen den Kosovo. Trotz der Niederlage gegen unsere Nati: Die Schweden haben Qualität, ihr Tempo ist beeindruckend. Und ein Sieg würde auch uns helfen: Wenn der Kosovo nicht gewinnt, holen wir mit einem Sieg heute Abend bereits das WM-Ticket.
Christoph Böhlen: Da hätte ich nichts dagegen. Du hast ja schon am Freitagabend in deinem Kommentar versprochen, dass es dir heute nach einem Sieg den «Huet lupfen» wird. Ich bin gespannt auf das Spiel in Ljubljana.
Nau.ch: Danke für das Stichwort. Blicken wir voraus: Besteht die Gefahr, dass die Nati heute den Gegner aus Slowenien unterschätzt?
Mischi Wettstein: Das ist eine gute Frage. Das habe ich Muri auch gefragt. Die Mannschaft wirkt sehr fokussiert, die Spieler wissen genau, worum es geht.
Heute gibt es die Riesenchance, die man nutzen will. Es ist doch im Interesse der Spieler, dass man sich bereits nach vier Spielen qualifizieren kann.
00:00 / 00:00
Christoph Böhlen: Ich hoffe, dein Eindruck stimmt. Es wäre aber nur menschlich, wenn nach dem Traumstart vielleicht ein paar Prozent Anspannung verloren gingen? Und was wir nicht vergessen dürfen: Die Slowenen sind heimstark, haben seit 2022 nur ein Spiel zuhause verloren.
Das Team will weiterhin im Rennen um das WM-Ticket bleiben – und sich für die Niederlage in Basel revanchieren. Ich warne vor ManUtd-Star Benjamin Sesko: Der Stürmer kann mehr, als er noch im September gezeigt hat.
Mischi Wettstein: Böhli, bei allem Respekt: Wer in Schweden gewinnt und Slowenien bereits einmal mit 3:0 bezwungen hat, der lässt sich doch die Butter heute nicht mehr vom Brot nehmen!

Christoph Böhlen: Das hoffe ich auch nicht, aber ich würde mein Geld nicht zwingend auf einen Sieg setzen. Ein Remis wäre im Rennen um die WM 2026 kein Rückschritt.
Mischi Wettstein: Das klingt in etwa gleich, wie vor dem Schweden-Spiel, als alle von einem Remis sprachen... Auf ein Unentschieden kann man nicht spielen, das wäre gefühlt eine kleine Enttäuschung. Die Nati spielt auf Sieg – und ich will mich heute über die WM-Quali freuen.
Nau.ch: Sprechen wir noch rasch über Goalie Gregor Kobel? Der hat noch kein Gegentor kassiert hat. Er jagt damit den Minuten- und den Spiele-Rekord von Yann Sommer.
Mischi Wettstein: Den Minuten-Rekord kann er heute noch nicht holen. Er steht bei 375 Minuten ohne Gegentor, Sommers Bestmarke liegt bei 529 Minuten. Das heisst, er muss nicht nur heute zu null spielen, sondern auch im nächsten Spiel über eine Stunde dranbleiben.

Christoph Böhlen: Dass Kobel heute die Sommer-Marke von fünf Spielen ohne Gegentor egalisiert, ist denkbar – aber ich bezweifle es. Du hast es vorhin richtig gesagt, Mischi: Gegen Schweden brauchte die Nati auch das Glück des Tüchtigen. Das kann aber auch ins Gegenteil ausschlagen, da reicht heute Abend zum Beispiel ein strenger Penaltypfiff.

Mischi Wettstein: Ich suche keine Ausreden, auch nicht das Spielfeld, das nicht unseren optimalen Vorstellungen entspricht. Dieser WM-Quali-unwürdige Rasen ist der einzige kleine Vorteil der Slowenen, da sie ihn schon kennen. Aber auch das wird ihnen nichts nützen.

Nau.ch: Dann blicken wir noch rasch auf die Super League. Welche Affiche vom Wochenende sticht euch ins Auge?
Mischi Wettstein: Also auf den FCB wartet ja die Pflichtaufgabe gegen Winterthur. Da können wir höchstens über die Höhe diskutieren. Luzern gegen Lausanne verspricht Spektakel. Und der FCZ steht in Lugano vor einer harten Knacknuss. Die Tessiner konnten vor der Natipause mit einem Sieg Moral tanken.
Aber Böhli: Du wirst wohl nicht so optimistisch ins Wochenende gehen? Schliesslich reist der FCSG zu dir nach Bern und muss nach zwei Niederlagen in Serie eine Reaktion zeigen. Ich kann dich aber beruhigen: YB kann es sich kaum leisten, sich nach der 0:5-Blamage nicht mit seinen Fans zu versöhnen.

Christoph Böhlen: Der FCSG hat im «neuen» Wankdorf noch nie gewonnen. Die Serie besteht also schon seit 2005 – alles andere als ein YB-Sieg wäre eine Enttäuschung.
Ich bin gespannt, wie das Contini-Team die Klatsche in Lausanne aufgearbeitet hat. Folgt am Sonntag die nächste Enttäuschung, müsste man sich wohl ernsthafte Gedanken machen. Aber ich mache mir kaum Sorgen um YB: Zuhause spielt das Team immer besser als auswärts.
Mischi Wettstein: A propos Heimsieg: Ich sehe bei GC nach dem Sieg im Derby auch die Chance auf einen Heimerfolg gegen Sion. Auch wenn die Walliser solid unterwegs sind.
Nau.ch: Was ist euch sonst noch aufgefallen?
Mischi Wettstein: Ich habe das Resultat der Färöer gegen Tschechien gesehen und an einen Druckfehler geglaubt. Doch die haben tatsächlich gewonnen. Unfassbar.
Christoph Böhlen: Meine Aufmerksamkeit gilt wie üblich der DFB-Elf. Deutschland hat den Quali-Fehlstart kompensiert, steht wieder an der Tabellenspitze. Heute Abend wird gegen Nordirland aber erneut ein Sieg nötig sein, will man auf WM-Kurs bleiben. Und das hoffe ich schwer: Eine Weltmeisterschaft ohne Deutschland wäre keine WM…

WM Quali 2026 - Group B (13.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 9:0 | 9 | |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:4 | 4 | |
3. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:5 | 2 | |
4. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 2:6 | 1 |
WM Quali 2026 - Group B (13.10.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 9 | |
2. | ![]() | 3 | 4 | |
3. | ![]() | 3 | 2 | |
4. | ![]() | 3 | 1 |