Premier League: Arsenal übernimmt Leader-Position von Liverpool

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Weil der FC Liverpool gegen Manchester United 0:0 spielt, springt Arsenal mit einem 2:0-Heimsieg gegen Brighton an die Spitze der Premier League.

Arsenal
Kai Havertz zeigt sich bei Arsenal zuletzt treffsicher. Mit seinem Team ist er zurück an der Tabellenspitze. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Arsenal gewinnt gegen Brighton 2:0 und ist neuer Premier-League-Leader.
  • Der FC Liverpool fällt durch ein 0:0-Remis gegen Manchester United zurück.
  • Aston Villa dreht das Spiel in Brentford und mischt weiter ganz oben mit.

Arsenal übernimmt vom FC Liverpool die Leaderposition in der Premier League. Während die Londoner in der 17. Runde daheim Brighton 2:0 schlagen, gibt Liverpool beim torlosen Remis gegen Manchester United zwei Punkte ab.

Gabriel Jesus und Kai Havertz trafen für Arsenal nach der Pause. Die Gunners verdienten sich den Sieg mit einer dominanten Leistung. Liverpool hingegen wurde für seinen Aufwand und den über 30 Torschüssen an der Anfield Road gegen Manchester United nicht belohnt.

Der kriselnde, in der Champions League sang- und klanglos ausgeschiedene Gast verteidigte das Remis, das sich nach zuletzt zwei Kanterniederlagen in Liverpool (0:7 und 0:4) wie ein Sieg anfühlte.

Wer wird Premier-League-Meister der Saison 2023/24?

Auch wenn Arsenal die Tabelle anführt, so ist Aston Villa in England das Team der Stunde. Die von Unai Emery trainierte Mannschaft, die in den letzten Wochen Manchester City und Arsenal geschlagen hatte, kam dank zwei späten Toren zum 2:1 beim FC Brentford und liegt nur einen Punkt hinter Arsenal.

Premier League (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Liverpool LogoLiverpool33008:49
2.Chelsea LogoChelsea32017:17
3.Arsenal LogoArsenal32106:16
4.Tottenham LogoTottenham32105:16
5.Sunderland LogoSunderland32105:36
6.Everton LogoEverton32105:36
7.Bournemouth LogoBournemouth32104:46
8.Crystal Palace LogoCrystal Palace31024:15
9.Manchester United LogoManchester United31114:44
10.Nottingham Forest LogoNottingham Forest31114:54
11.Brighton LogoBrighton31113:44
12.Leeds United LogoLeeds United31111:54
13.Manchester City LogoManchester City31205:43
14.Burnley LogoBurnley31204:63
15.Brentford LogoBrentford31203:53
16.West Ham LogoWest Ham31204:83
17.Newcastle LogoNewcastle30122:32
18.Fulham LogoFulham30122:42
19.Aston Villa LogoAston Villa30210:41
20.Wolves LogoWolves30302:80
Premier League (11.09.2025)SpPkt
1.Liverpool LogoLiverpool39
2.Chelsea LogoChelsea37
3.Arsenal LogoArsenal36
4.Tottenham LogoTottenham36
5.Sunderland LogoSunderland36
6.Everton LogoEverton36
7.Bournemouth LogoBournemouth36
8.Crystal Palace LogoCrystal Palace35
9.Manchester United LogoManchester United34
10.Nottingham Forest LogoNottingham Forest34
11.Brighton LogoBrighton34
12.Leeds United LogoLeeds United34
13.Manchester City LogoManchester City33
14.Burnley LogoBurnley33
15.Brentford LogoBrentford33
16.West Ham LogoWest Ham33
17.Newcastle LogoNewcastle32
18.Fulham LogoFulham32
19.Aston Villa LogoAston Villa31
20.Wolves LogoWolves30

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
124 Interaktionen
Er kommt
«arena»
472 Interaktionen
EU-Arena

MEHR IN SPORT

motogp
MotoGP
belinda bencic
Kenin bezwungen
nico hischier nhl
Devils fliegen in NHL
Milos Malenovic FC Zürich
223 Interaktionen
Was plant er?

MEHR PREMIER LEAGUE

ManUnited Liverpool Premier League
1 Interaktionen
Dank Maguire-Tor
Premier League Ange Postecoglou
1 Interaktionen
Ndoye-Klub
Premier League ManCity Liverpool
1 Interaktionen
Premier League
Man City
1 Interaktionen
Statement

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

a
20 Interaktionen
Schweiz wird genannt
Koalition der Willigen
4 Interaktionen
Treffen
Selenskyj
11 Interaktionen
Druck
Wagner-Gruppe Söldner
1 Interaktionen
Kampagne