Liveticker: BVB und Bayern treffen im Spitzenspiel aufeinander
Leader und Serienmeister Bayern München ist zu Gast beim Verfolger Dortmund. Nau.ch hält sie im Liveticker auf dem Laufenden.

Das Wichtigste in Kürze
- Lucien Favres BVB trifft zuhause auf Hansi Flick und die Bayern.
- Dortmund will den Vier-Punkte-Rückstand verkleinern.
- Den Münchnern würde ein Remis im Signal Iduna Park mehr nützen.
90. Min: Drei Minuten werden im Signal Iduna Park nachgespielt.
87. Min: Javi Martinez soll die Führung über die Zeit retten. Er kommt für Serge Gnabry.
85. Min: Lucas Hernandez kommt beim BVB für Boateng und Witsel ersetzt Dahoud auf Seiten der Dortmunder.
83. Min: Beinahe die Entscheidung! Top-Torschütze Lewandowski schiesst aus rund 20 Meter und der Ball prallt vom Pfosten zurück ins Spiel.
81. Min: Chance für den BVB: Götze legt den Ball unfreiwillig für Hazard ab, dieser spielt noch weiter zu Dahoud und der scheitert an Neuer. Der Bayern-Keeper bleibt auch in seinem 400. Bundesliga-Spiel sicher.
80. Min: Wieder Wechsel bei Schwarz-Gelb: Mario Götze kommt für Lukas Piszczek.
74. Min: Gelbe Karte für Alphonso Davies und Freistoss für den BVB aus aussichtsreicher Position.
73. Min: Jetzt wechseln auch die Bayern zum ersten Mal. Ivan Perisic ist neu für Kingsley Coman in der Partie.
72. Min: Lucien Favre wechselt den erst 17-jährigen Giovanni Reyna ein. Er ersetzt den sichtlich angeschlagenen Erling Haaland.
67. Min: Das Spiel wird ruppiger. Mo Dahoud rutscht mit gestrecktem Ball in Richtung Ball und triff Kimmich. Schiri Stieler zeigt Gelb – durchaus vertretbar.
66. Min: Zweite Verwarnung des Spiels. Müller kommt gegen Akanji zu spät und sieht die Gelbe Karte.
62: Min: Die Gäste nehmen jetzt etwas Tempo aus der Partie. Sie sind mit dem Spielstand natürlich zufrieden.
58. Min: Und wenn man vom Teufel spricht! Haaland bekommt den Ball im Sechzehner auf seinen linken Fuss – und haut das Ding am rechten Torpfosten vorbei.
57. Min: Die Dortmund-Spieler suchen immer wieder Erling Haaland im Sturmzentrum. Der bullige, schnelle Norweger wird von der Bayern-Abwehr fast komplett abgemeldet.
54. Min: Der BVB lässt sich momentan den Schneid abkaufen. Die Münchner suchen den zweiten Treffer un damit wohl auch die Vorentscheidung.
53. Min: Eine kleine Druckphase des Rekordmeisters. Immer wieder versuchen die Flügelzangen Gnabry und Coman ihren Stürmer Lewandwoski mit Bällen zu füttern.
50. Min: Ein ausgeglichener Start in die zweite Hälfte. Beide Mannschaften versuchen sogleich erste Angriffe zu lancieren. Noch fehlen die grossen Chancen.
46. Min: Der BVB hat in der Pause zweimal gewechselt. Delaney und Brandt bleiben draussen, Sancho und Can sind neu in der Partie.
46. Min: Der Ball rollt wieder, die zweiten 45 Minuten haben soeben begonnen.
Mit diesem Resultat zieht Bayern München in der Live-Tabelle noch weiter davon. Aktuell liegt das Team von Hansi Flick sieben Punkte vor dem BVB. Bringt der Rekordmeister den Vorsprung über die Zeit, kommen sie dem achten Meistertitel in Folge einen grossen Schritt näher.
Der BVB war über weite Strecken spielbestimmend, liess aber die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen. Die Gäste aus München setzten vereinzelt Nadelstiche und gingen durch den herrlichen Treffer von Kimmich in Führung.
Halbzeit in Dortmund
43. Min, 1:0 für die Bayern: Was für eine Riesenkiste von Joshua Kimmich! Der 25-Jährige lupft den Ball von ausserhalb des Strafraums ins Netz – überragend! Roman Bürki macht beim Gegentreffer keine Top-Figur, aber das war auch ein Geniestreich von Kimmich.
39. Min: Unglaubliche Aktion von Alphonso Davies! Der junge Kanadier lässt auf engstem Raum gleich vier BVB-Spieler (Haaland, Delaney Piszczek, Hakimi) aussteigen.
Er läuft in den Strafraum, schaut in die Mitte, wird aber dann von Ex-Bayern-Verteidiger Hummels abgeräumt. Kein Foul, keine Proteste – Abstoss.
36. Min: Die Dortmunder kontrollieren das Geschehen nun seit mehreren Minuten. Immer wieder verschaffen sie sich durch clevere Spielverlagerungen gute Chancen. Die Bayern verteidigen im Strafraum aber gut und halten hinten die Null.
32. Min: Jetzt versucht es Coman auf der rechten Bayern-Seite. Der Franzose passt flacht in die Mitte, wo aber ein Schwarz-Gelber klären kann.
30' Abwechslungsreich, umkämpft... was sagt Ihr zur ersten halben Stunde? ✍️#BVBFCB 0:0 pic.twitter.com/GKCRfbNDGw
— Borussia Dortmund (@BVB) May 26, 2020
30. Min: Nächster BVB-Angriff über Hazard, der das Leder zu Haaland durchsteckt. Doch der norwegische Youngster trifft den Ball für einmal nicht wunschgemäss.
28. Min: Wieder eine gute Offensivaktion der Dortmunder. Doch weder Haalands Seitfallzieher noch sein Kopfball landen im Tor.
22. Min: Die Zweikämpfe werden mittlerweile etwas härter geführt. Wären Zuschauer im Stadion, würden diese die Aktionen entsprechend goutieren oder kritisieren.
19. Min: Beinahe die Führung für die Gäste! Serge Gnabry schiesst den Ball an Bürki vorbei, Piszczek rettet.
16. Min: Eine sehr intensive Startviertelstunde in diesem Spitzenspiel. Dortmund ist offensiv besser, aber die Münchner können den Kasten dicht halten.
13. Min: Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an einen Dortmunder. Mats Hummels wird verwarnt.
BVB mit starkem Beginn
11. Min: Jetzt lassen die Münchner ihre Kombinations-Fähigkeit aufblitzen. Kimmich will den in Position laufenden Müller lancieren, der das Leder aber nicht ablenken kann. Bürki pariert problemlos.
HAARSCHARF! @esmuellert_ fehlen ein paar Zentimeter!
— FC Bayern München (@FCBayern) May 26, 2020
10. Min: Der Ball liegt zum ersten Mal im Netz! Thorgan Hazard erzielt die Führung – doch die Jubelrufe bleiben aus. Der Linienrichter hat die Fahne früh gehoben und eine Abseitsposition angezeigt.
7. Min: Lucien Favre lässt mit Emre Can, Axel Witsel und Jadon Sancho drei potenzielle Stammspieler vorerst draussen. Hani Flick schickt seine vermeintlich stärkste Elf aufs Feld.
5. Min: Jetzt startet auch Bayern den ersten Angriff. Topskorer Robert Lewandowskis Schuss wird aber abgeblockt. Keine Gefahr für den Kasten von Roman Bürki.
4. Min: Wieder greift der BVB an. Delaney verlagert das Spiel auf die linke Seite zu Guerreiro. Dieser legt zurück auf Julian Brand und dessen Schuss aus halblinker Position landet in den Händen von Goalie Neuer.
1. Min: Die erste Chance gehört den Hausherren. Haaland tunnelt den herauseilenden Neuer, doch Boateng rettet auf der Linie.
1. Min: Das Spiel beginnt, der Ball im Dortmunder Signal Iduna Park rollt!
Wie vor jedem Spiel der Bundesliga halten die Spieler kurz inne. Es wird den Opfern der Coronakrise gedenkt.

Vor dem Spiel
Es ist DER Klassiker des deutschen Fussballs: Borussia Dortmund trifft auf Bayern München. Im Normalfall wäre das Stadion heute rappelvoll. Heute muss der BVB seinem Rivalen eine Niederlage zufügen, will er noch realistische Chancen auf den Meistertitel haben.
Das Team von Hansi Flick hat vor dem Gigantenduell vier Punkte Vorsprung. Noch stehen sechs Spieltage bevor, 18 Zähler können noch gewonnen werden. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass sich der Rekordmeister noch viele Fehltritte erlaubt.
101 Duelle lieferten sich Dortmund und Bayern in der Geschichte der Bundesliga. 47 Mal behielten die Münchner die Oberhand, 25 Mal siegten die Schwarz-Gelben, 29 Partien endeten unentschieden.
In den letzten vier Liga-Duellen siegte jeweils das Heimteam. Heute muss der BVB allerdings auf die Unterstützung seiner Fans verzichten.