Juventus Turin: Zukunft von Boss Agnelli im Fokus

DPA
DPA

Italien,

Mit dem Projekt Super League scheitert Initiator und Juve-Boss Andrea Agnelli (45) kläglich. Der Chef von Juventus steht nun unter Druck.

Juventus
Gab das Projekt Super League auf: Andrea Agnelli, Präsident von Juventus Turin. Foto: Alfredo Falcone/LaPresse/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Andre Agnelli galt als Mitinitiator der Gründung einer Elite-Liga für die Top-Klubs.
  • Die Super League-Pläne wurden nur Tage später wieder verworfen, nach grossem Aufschrei.
  • Jetzt steht der Juve-Boss unter Druck.

Nach dem Aus der Super League wächst der Druck auf den Mitinitiator und Präsidenten des italienischen Fussball-Rekordmeisters, Andrea Agnelli.

Italienische Medien spekulierten über die Zukunft des Juve-Bosses. Einen Tag zuvor hatte er eingeräumt, dass man mit der Super League nicht mehr weitermachen könne. Auch weil sich die englischen Clubs von dem Projekt abgewandt hatten. Später folgten die drei italienischen Clubs Inter und AC Mailand sowie die letztlich auch Juventus Turin.

Andrea Agnelli Juventus
Andrea Agnelli, Präsident von Juventus Turin. Er gilt als grosser Befürworter der Super League. - keystone

Agnelli hatte auch gesagt, dass er sich nun voll auf seinen Verein konzentrieren wolle. Durch den Vorstoss mit dem Super-League-Projekt hatte der 45-Jährige allerdings viele in der UEFA und der Fifa verärgert. Und gleichzeitig sein Amt als wichtiger UEFA-Sportfunktionär aufgegeben.

Soll Juventus aus der Serie A ausgeschlossen werden?

Ein Rücktritt schien zwar unwahrscheinlich. Dennoch brachten mehrere Medien den Cousin Agnellis, Alessandro Nasi, als möglichen Nachfolger ins Spiel. Bewegung in etwaige Personaldebatten könnte der «Gazzetta dello Sport» zufolge im Mai nach der Meisterschaft in der Serie A kommen.

Uefa
Aleksandar Ceferin, Präsident der Uefa, lässt kein gutes Haar an Juve-Boss Agnelli. - Keystone

Andrea Agnelli gehört zu einer berühmten gleichnamigen Unternehmerfamilie in Italien. Sie hatte die Automarke Fiat mitgegründet.

Er ist auch verwandt mit John Elkann, dem Vorstandsvorsitzenden der Investmentgesellschaft Exor. Diese wiederum hält fast 64 Prozent der Anteile an Juventus. Elkann dürfte deshalb auch eine wichtige Rolle für die Zukunft Agnellis spielen.

Kommentare

Weiterlesen

München
Juve
56 Interaktionen
Atletico nicht dabei
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN SPORT

de
3 Interaktionen
«Bitte helft mir»
Julen Lopetegui
Ex-Spanien-Coach
Beni Huggel
2 Interaktionen
Karriere-Folgen
de
35 Interaktionen
Mit 17 Jahren

MEHR SUPER LEAGUE

FC Thun
Vor Aufstieg
FC Basel
63 Interaktionen
«Angst?»
super league
28 Interaktionen
YB, FCZ
fc basel
168 Interaktionen
FCB-Euphorie

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
10 Interaktionen
Wie 1271
de
35 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass