FC Chelsea: Clubikone John Terry wärmte Stars früher den WC-Sitz vor
John Terry gehört zu den grössten Legenden des FC Chelsea. Doch auch er hat klein angefangen und habe als junger Spieler für die Profis damals «alles getan».

Das Wichtigste in Kürze
- John Terry gehört zu den Chelsea-Clublegenden und war jahrelang Abwehrchef der Blues.
- Der Start in der ersten Mannschaft war für das Eigengewächs aber nicht einfach.
- Für die arrivierten Kräfte im Team habe er damals «alles gemacht».
John Terry ist der Inbegriff einer Clubikone. Über 17 Jahre seiner Karriere verbringt das Eigengewächs beim FC Chelsea im ersten Team. Er wird zu Führungsspieler, Kapitän und Identifikationsfigur. Dabei gewinnt er mit den Blues 17 Titel – unter anderem fünfmal die Premier League und 2011/12 die Champions League.
Aber selbst der beinharte Innenverteidiger startete einst klein und musste sich seinen Platz erst verdienen. Um die Jahrtausendwende schaffte der junge Terry den Sprung von der Nachwuchsakademie in die erste Mannschaft. Dort trifft der Teenager auf Spieler, die er zutiefst bewundert.
Youngster Terry machte alles für die Stars
Der Jugendspieler hat keine Probleme, sich als Neuling ganz unten einzuordnen. In einem Interview mit Rick Glanvill erzählt er heute: «Ich habe wirklich alles für sie getan. Ich kochte auch Tee und Kaffee.» So weit, so gut.

Aber John Terry musste früher auch ganz andere Dinge für die Stars im Team tun. «An kalten Trainingstagen habe ich mich aufs WC gesetzt, um den Sitz vorzuwärmen», erklärt er heute. Das sei zwar im Nachhinein schon etwas komisch, habe aber zum Heranwachsen dazugehört.
Vom Schuh-Putzer des Captains zum Three-Lions-Spielführer
Dafür hätten sich die älteren Spieler auch um ihn gekümmert. Besonders Dennis Wise, 11 Jahre Captain beim FC Chelsea, habe ihn unter die Fittiche genommen. Dafür habe er dem Star-Spieler die Schuhe geputzt. Dafür habe er für jedes Tor von Wise 25 Pfund bekommen – für Terry damals noch ein ordentlicher Betrag.
Der harte Einstieg bei den Profis hat Terry aber kaum geschadet. Er wird später ein resoluter Verteidiger, der teamintern enormen Respekt geniesst. Beim FC Chelsea und der englischen Nationalelf ist er über Jahre hinweg Kapitän und geht in die Annalen ein.