Trainer

Ex-Würzburger Schiele wird neuer Trainer in Sandhausen

DPA
DPA

Deutschland,

Michael Schiele ist neuer Trainer des SV Sandhausen.

Michael Schiele ist neuer Trainer des SV Sandhausen. Foto: Daniel Karmann/dpa
Michael Schiele ist neuer Trainer des SV Sandhausen. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 42-Jährige habe am Nachmittag bereits erstmals das Training am Hardtwald geleitet und werde am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt, teilte der Club mit.

Das gab der Fussball-Zweitligist am Donnerstag bekannt.

Der 42-Jährige habe am Nachmittag bereits erstmals das Training am Hardtwald geleitet und werde am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt, teilte der Club mit. Schiele folgt auf Uwe Koschinat, von dem sich die Badener am Dienstag nach nur zwei Punkten aus den letzten fünf Partien und dem Sturz auf Tabellenplatz 15 getrennt hatten.

Schiele war einst schon als Spieler für Sandhausen aktiv. Zuletzt trainierte er die Würzburger Kickers und stieg mit diesen im Sommer in die 2. Liga auf. Nach drei Niederlagen in den ersten drei Pflichtspielen dieser Saison wurde er dort entlassen. Beim SVS soll er mit dem bestehenden Stab um die Co-Trainer Gerhard Kleppinger und Stefan Kulovits, Daniel Ischdonat (Torwarttrainer), Dirk Stelly (Athletiktrainer) und Phil Weimer (Videoanalyst) zusammenarbeiten. Zur Laufzeit seines Vertrages machte der Verein keine Angaben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
453 Interaktionen
Trump & Putin
de
131 Interaktionen
FCZ-Knall

MEHR IN SPORT

EV Zug HC Ajoie
Künzle-Hattrick
FC Basel Europa League
10 Interaktionen
Hitz-Patzer
Stan Wawrinka Swiss Indoors
2 Interaktionen
Achtelfinal-Out
Andrade
Frühstarter!

MEHR TRAINER

Vladimir Petkovic WM 2026
9 Interaktionen
Mit YB-Hadjam
Bütschwil
FC Schaffhausen
11 Interaktionen
Knall in Schaffhausen
LA
28 Interaktionen
WM-Aus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

maddie verdächtiger
Polizeischutz
Kane Messi
Tore, Tore, Tore!
Deutsche Armee
Bei Übung
Homeoffice
26 Interaktionen
Analyse