Cristiano Ronaldo nach Schlag im Glück: Rot-Rekurs erfolgreich
Portugal muss zu Beginn der WM 2026 nicht auf Superstar Cristiano Ronaldo verzichten. Ein Rekurs gegen seine Rotsperre wurde von der Fifa gutgeheissen.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Cristiano Ronaldos Rot-Sperre wird von der Fifa zur Bewährung ausgesetzt.
- Damit ist der Portugiese zum Start der WM 20026 im kommenden Juni spielberechtigt.
Eine Sperre von drei Spielen kassierte Cristiano Ronaldo nach seinem ersten Platzverweis im 226. Länderspiel: Der 40-Jährige sah nach einem Ellbogenschlag gegen Irland die Rote Karte. (Video oben)

Bitter: Diese Sperre hätte bedeutet, dass der portugiesische Superstar an der WM 2026 erst im dritten Gruppenspiel einsatzberechtigt gewesen wäre. Doch eben: «hätte»!
Denn: Der Rekurs des portugiesischen Fussballverbandes ist erfolgreich. Die Fifa teilt am Dienstag mit, dass zwei der drei Spielsperren zur Bewährung ausgesetzt werden.
Weil Ronaldo seine erste Sperre gegen Armenien bereits abgesessen hat, darf er zum Start der WM 2026 ran.
Schon im Vorfeld gab der mehrfache Weltfussballer bekannt, dass die WM in den USA, Kanada und Mexiko seine letzte sein wird. Klar ist, dass er an diesem Turnier ungern zwei Spiele verpassen würde.

Ob der kürzliche Besuch bei US-Präsident Donald Trump einen Einfluss hatte? Cristiano Ronaldo und seine Verlobte Georgina waren letzte Woche für ein Abendessen im Weissen Haus.
















