BVB: Ablöse-Forderungen für Roman Bürki überschaubar

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Deutschland,

Nach dem Wechsel von Gregor Kobel zum BVB wird ein Abgang von Roman Bürki immer wahrscheinlicher. Der 30-Jährige möchte weg aus Deutschland.

Roman Bürki BVB
Ist die Zeit von Roman Bürki beim BVB abgelaufen? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der BVB legt für Roman Bürki nach dem Kobel-Transfer ein niedriges Preisschild fest.
  • Dortmund verlang für den langjährigen Stammgoalie fünf Millionen.

Unter der Woche vermelden die deutschen Medien, dass Gregor Kobel fix von Stuttgart zum BVB wechselt. Und damit in Dortmund aus dem Schweizer Goalie-Duo (Bürki/Hitz) ein Goalie-Trio macht.

Gregor Kobel Dortmund
Mit Gregor Kobel wechselt ein dritter Schweizer Goalie zum BVB. - dpa

Dies dürfte allerdings heissen, dass die Zeit von Roman Bürki beim BVB definitiv abgelaufen ist.

Denn die Planung im Tor der Dortmunder erscheint klar: Kobel wird die Nummer eins, während Hitz wieder in seine langjährige Nummer-zwei-Rolle zurückkehrt. Kaum vorstellbar, dass sich Bürki dann mit der Rolle als dritter Goalie zufrieden geben wird.

Wer ist der beste Goalie?

Nun vermeldet die «Sport Bild», dass Bürki den BVB zum Schnäppchenpreis verlassen könnte. Demnach verlange Dortmund nur fünf Millionen für den langjährigen Stammgoalie. Damit dürften sich durchaus Interessenten finden lassen.

Zwar sorgte der 30-Jährige zuletzt für den ein oder anderen Patzer zu viel, konnte aber auch mit spektakulären Paraden brillieren. Das Zeug zum Stammkeeper auf hohem Niveau hat Bürki also nach wie vor.

Bürki möchte nach Spanien oder Italien

Die deutsche Sportzeitung berichtet weiter, dass die Zukunft von Bürki aber nicht in Deutschland liege. Er strebe einen Wechsel nach Spanien oder Italien an. Auch die AS Monaco könnte eine Option sein.

Die Ablöseforderungen des BVB dürften für potenzielle Abnehmer kein Problem darstellen. Vielmehr könnte der Lohn zum Faktor werden.

Bürki erhielt im Zuge seiner Vertragsverlängerung im letzten Jahr eine Gehaltserhöhung und verdient nun fünf Millionen im Jahr. Ein Lohn, der nicht jeder Verein einfach so stemmen kann und möchte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gregor Kobel BVB
22 Interaktionen
Vom VfB zum BVB
Erling Haaland BVB
4 Interaktionen
Kein Wechsel
BVB roman bürki
25 Interaktionen
Sie ist BVB-Sponsor!

MEHR IN SPORT

Red Bull Lando Norris
4 Interaktionen
Unsportlich?
Viktorija Golubic
Trotz Satzgewinn
de
Mit Schienbein
Simona Waltert WTA
In Brasilien

MEHR BVB

Bundesliga
9 Interaktionen
Das sagt Nau
de
17 Interaktionen
Krasse Zahlen
Felix Nmecha BVB Kirk
11 Interaktionen
Instagram-Wirbel
de
3 Interaktionen
Adeyemi-Hammer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

evelyn burdecki
4 Interaktionen
Freundschaftspakt
karoline herfurth
Bei Jokos Show
patrice aminati
Wegen Haarausfall
Andrea Berg
4 Interaktionen
«Schlagerbooom 2025»